War auch nicht wirklich ernst gemeint!

Keine TÜV Plakette bekommen :(
-
-
So eine geile Idee hatte noch keiner meiner kunden aber da waren auch schon genug Abenteurer dabei!
Sowas muss man nicht verstehen, oder????
Mfg Sepp0815
-
Hm... was mach ich denn jetzt?
Frage beantwortet sich doch eigentlich von selber, oder? Rückrüstung auf Original oder neuen FederSATZ einbauen...alles andere ist nicht zulässig und wird Dir auch von keinem Prüfer mit einem Minimum an Verantwortung eingetragen. -
Da muss ich dann wohl in den sauren Apfel beißen. Wie gesagt, sollte es nur eine Notlösung sein, aber es fuhr sich sehr gut...
Wenn das ganze Zeugs eh wieder raus muss und ich schon dabei bin, besorg ich mir gleich neue Dämpfer und zwar die Sachs Advantage. Welche Federn könnt ihr mir denn dafür dann empfehlen?
-
Eibach Pro Kit...Domlager gleich mit machen und du hast ein gutes Fahrwerk und Ruhe.
-
Danke die würde ich dann nehmen. Kommen die dann tiefer und sind geeignet für Seriendämpfer bei sportlicher Fahrwerksabstimmung?
Nur nochmal zum Verständnis, original sind ja bei mir die Sachs Advantage verbaut gewesen, bzw. an der VA noch dran. Habe die alten für die HA auch noch. Wenn ich mir theoretisch originale Federn für die HA besorge, diese mit den Sachs einbaue, ist es dann erlaubt? Somit wäre ja nur die VA tiefergelegt.
Edit: Domlager sind bereits neue reingekommen, vorne Sachs, hinten Meyle.