Motor macht Klackgeräusche, ähnlich wie Zündaussetzer beim Benziner ... Fehler heut ausgelesen !!!!!!!

  • :!: Servus liebe Gemeinde...


    Bin mitlerweile am verzweifeln und weiss absolut nicht mehr weiter.
    Fahre einen 2000 er 330d Automatik mit nun 245000 klm...
    Bisher immer ohne Probleme---
    Seit ca 2 Wochen nun hat er spoardische Drehzahlschübe bei gleichbleibender Gasstellung..
    Das ganze hat sich dann verschlimmert, indem immer wenn die Schwankungen kommen aus dem Motorraum vorne ein "KLACK" zu hören war, je nach dem wie hoch die Drehzahl wurde das Klacken auch schneller....
    Ebenso russt er stärker als sonst , um einiges sogar... also geh ich davon aus das es mit der Einspritzung zu tun hat ...
    Was ich ausschließen kann ist der Lmm und AGR Ventil diese wurden überprüft.
    Mein SPezl hat echt keine Ahnung was das sein könnte...
    Kraftstoffilter wurde gewechselt einfach mal auf Verdacht ,war leider nichts ...
    Fehlerspeicher bringt leider auch nichts..
    Hat vielliecht vorab schon wer eine Ahnung was es sein könnte?
    Familienurlaub sollte Samstag starten, kann es mir nicht leisten das ins Wasser Fallen zu lassen....


    Danke euch schon ma ...


    LG Pierre ;(

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

    2 Mal editiert, zuletzt von spldynamixxxx ()

  • Sowas ähnliches hatte ich auch, ich habs auf den LMM geschoben bzw. schiebe es jetzt auf die defekte Abgaskrümmerdichtung.
    Aber das klackern hatte ich auch, hört sich schön Metallisch an als ob der Injektor hüpft. Das klackern kam nur wenn der kleine schub kam, bei mir war es nur ein leichtes ruckeln beim fahren.


    Am Samstag wird alles zerlegt und dann mal gucken wie die Karre läuft wenn der Abgaskrümmer wieder dicht ist.


    EDIT: DDE hat bei mir nicht geleuchtet. Aber wenn die leuchtet muss etwas im Fehlerspeicher stehen :!:

  • Fehlerspeicher auf jeden Fall auslesen!!
    Erster Gedanke: Injektor und/oder Abgasanlage/gerissener Krümmer in der Richtung.
    Würde mit falschen Werten (def. Injektor) auch das Rußen erklären.
    Rücklaufmengentest machen, event. Istwerte ansehen per Diagnose.

  • Danke für eure Beiträge..


    Also im Fehlerspeicher stand anscheinend was von Raildruck .....
    genau kann ich es nicht sagen da ich es selber ausgelesen habe mit bmw inpa und ich mich beim lesen verdrückt habe und ihn aus versehen gelöscht habe bevor ich ihn richtig gelesen habe ....
    Die SOll und Ist Werte hab ich auf nem Screen :


    Wie mach ich denn einen Rücklaufmengentest ???


    lg Pierre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Der genaue Fehler wäre natürlich hilfreich, aber selbst dann können es noch unzählige Komponente sein die nicht richtig arbeiten könnten.


    Akkustikverkleidung demontieren, dann siehst du schon deine Injektoren und zu jedem injektor geht ein Schlauch (bzw. von Injektor zum nächsten Injektor). diesen von jedem Injektor abziehen einen längeren Schlauch dran machen und ab in einen Becher.
    Motor starten diesen 3 Minuten im leerlauf laufen lassen und dann die Menge anschauen. Die Menge was raus kommt sollte ungefähr mit allen gleich sein, ist bei einem Becher einiges mehr drin hast du den übeltäter (Es darf aber auch eine Grenze allgemein nicht überschritten werden, weiß den Wert aber nicht mehr).


    Kleiner Tipp von mir.
    Mach das T-Stück von jedem Injektor ab, dann ist die Gefahr nicht so groß den Schlauch vom T-Stück abzureißen bzw. das T-Stück selbst zu zerlegen (ist mir passiert). Das komplette Set kostet 30-40€.
    Bevor ich es vergesse, das andere Ende vom T-Stück muss natürlich verschlossen werden soll ja auch in den Becher und nicht in den Motorraum fließen, der letzte Schlauch an dem der 1 Injektor hängt und zurück geht ebenfalls zu machen, wenn nicht hast du eine richtige sauerei im Motorraum.



    Bei mir war es so das ein Injektor so kaputt war das ich ihn nicht mehr starten konnte, dank dem Test konnte ich den defekten ausfindig machen. Der hat innerhalb von 15 Sek einen Partybecher vollgepinkelt und bei den anderen war nichts drin :D .


    Aber google mal es gibt eine Anleitung im Netz mit Bildern, damit du weißt wovon ich spreche ;).

  • Super Danke Driver88 ...


    werde ich heute gleich ma testen...


    Habe ebenso zwei Videos für euch wo das klacken hörbar is


    Video 1 bei ca 3 Sekunden
    Video 2 bei ca13 Sekunden


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hoffe ihr könnt damit was anfangen..


    Ebenso hab ich Screens von BMW INPA ..
    Soll ich diese auch posten??


    mfg Pierre

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Wie ihr sehn könnt is der Fehler nicht immer bei der gleichen Drehzahl und wenn dieser kommt schnallt die Drehzahl schlagartig nach oben ...
    hier ma die Screenshot´s von BMW INPA:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.06.13/giyfluj8f2jq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.06.13/w6bbks3ily2r.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.06.13/yhtykjd5uztl.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.06.13/n2a5fectbtl.jpg]


    Vielleicht kann jemand von euch damit was anfangen oder dazu sagen


    lg pierre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Auf die Mengenkorrektur kannst du nicht viel geben.
    Bei mir waren die Werte völlig i.O. 2 Monate später 1 Injektor tot. Neuer Injektor und siehe da das Fahrzeug hat auf einmal gefühlte 20PS mehr :D .


    Es führt kein weg an einen Rücklaufmengentest vorbei um wirklich sicher zu gehen.

  • Alles klar werd ich heute gegen 16 anpacken weil vorher mein Mechaniker nicht da is ...
    Kannst du mir evtl sagen wo bei meinem der Raildrucksensor sitzt ??
    kann es dieser auch sein??
    NOckenwellensensor oder Kurbelwellensensor??
    WErde dann sofort posten ob sich da was ergeben hat ... was ich hoffe sonst fällt der Family Urlaub ins Wasser :wacko:
    lg

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Wenn die Verkledung weg ist hast du rechts die Ansaugbrücke, links sitzen die Injektoren und in der Mitte ist ein Rohr (Hochdruckspeicher) und am Rohr hinten (ironie: wo man super gut hin sieht und hinfassen kann) sitzt dieser Sensor.