Motor macht Klackgeräusche, ähnlich wie Zündaussetzer beim Benziner ... Fehler heut ausgelesen !!!!!!!

  • Evtl. hilft dir das etwas

  • Hab mir die Videos jetzt erst angehört.
    Hört sich so an als ob da was zischt so nach falschluft oder pustet.


    Bei mir hat sich ja die Krümmerdichtung/Krümmer verabschieded und da zischt es ordentlich raus und die Stelle ist auch extrem Schwarz bzw. der ganze Motorraum hinten ist black :D .

  • Servus liebe Gemeinde. ..
    Weiter gehts mit meinem Sch.. . Problem.----


    Letze Woche war der Fehler nicht einmal ...
    Seit Sonntag jedoch ununterbrochen und immer wieder sporadisch...
    War bei Bosch habe ihn auslesen lassen und folgendes kam heraus.;


    516 Injektor Zylinder 2 Lastabfall
    512 Injektor Zylinder 1 Lastabfall
    517 Injektor Zylinder 4 Lastabfall
    513 Injektor Zylinder 5 Lastabfall
    515 Injektor Zylinder 6 Lastabfall


    2550 unbekannter Fehler


    4704 Vorförderdruck Überwachung unterhalb Betriebsdruck
    6660 Sg-Endstufe fpr Zusatzheizung Unterbrechung
    13573 Glühzeitsteuerung Glühsteuergerät defekt ( den Fehler zeigt er mir IM INPA an wenn ich die Vorglülampe nicht ausgehen lasse und dann starte) also kein Defekt "!!"!
    4496 Raildrucküberwachung Maximaldruck zu groß
    NAchdem er gelöscht wurde, bin ich ca 10 klm gefahren und wieder ran an Diagnose, und genau dasselbe war wieder drin gestanden.


    So ihr lieben ...
    Nun sind die Experten eurerseits gefragt, um einen verzweifelten Familienvater und die Arme zu greifen, der schon soweit is den Familienurlaub abzublasen nachdem er schon einmal verschoben wurde wegen dem Wagen..
    Ich bin wirklich so dermaßen mit meinem Latein am Ende, und hoffe wirklich das Ihr mir helfen könnt .
    Vielleicht hat einer schon so einen Fehler gehabt und oder weiss eine Lösung ..
    Kraftstofffilter kam neu, keine Vebesserung .


    Evtl Vorförderpumpe ?? ich weiss es nicht


    Danke euch das ihr euch meiner annimmt
    Sonnige Grüße aus Bayern
    ;)

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

    Einmal editiert, zuletzt von spldynamixxxx ()

  • Bei einer def. Vorförderpumpe würde der Bock auch schlecht anspringen.
    Ich denke ehr etwas in richtung Verteilereinspritzpumpe.
    Hochdruckpumpe war doch erst ab 2002 im Einsatz oder ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hey tobi
    Klasse danke für die schnelle Antwort


    Anspringen tut er gut wie immer keinerlei Probleme damit ....
    Verteilereinspritzpumpe??
    wie kann ich das überprüfen?


    mfg Pierre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Ich habe ein Hochdruckpumpe verbaut meiner ist bj. 2000. Ich meine alles was Common Rail ist hat Hochdruck statt Verteilerpumpe?


    Deine Fehler sind echt seltsam. Vorförderdruck könnte die Pumpe im hinteren Sitz sein, unterm Sitz, Dieselfilter verdreckt oder der Sensor hat ne Make weg. Kannst du via INPA ja mal auslesen was der Druck so während der fahrt macht.


    Mein ruckeln hat aktuell aufgehört, habe am Samstag 3 Injektoren ausgebaut und gereinigt und seitdem läuft er um einiges weicher.


    So ein Fehler kann also viele ursachen haben :S .


    Noch zur Hochdruckpumpe du hast im Hochdruckspeicher einen Sensor verbaut (Raildrucksensor) dieser zeigt dir dann an wie viel Druck aktuell vorhanden ist.
    Jetzt kommt gefährliches halbwissen. Im Stand sollte glaub ich 400Bar dort stehen und unter vollast ca. 1000.


    EDIT: Haben die jetzt einen Rücklaufmengentest gemacht?

  • hey danke euchbeiden


    nein rücklauf wird morgen gemacht
    kraftstoff filter wurde gewechselt
    die inpa werte stehen oben


    Raildrucksensoren hat er nicht wenn dann hat er (1) Raildrucksensor ., und das dieser kaputt is kann ich mir nicht vorstellen weil er ja nur denh druck mist mehr nicht

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • welches Problem sollte der Sensor vorweisen?
    er mißt doch nur


    und ich habe ein startkes ruckeln und ein russen wie nie zuvor

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Ganz einfach weil dieser kleine Sensor über dein Motorleben entscheided ;) .
    Sagt der Sensor ich habe zu wenig druck, sagt das Steuergerät Leistung drosseln (Turbo deaktivieren), fällt der Druck weiter dann sagt das Steuergerät zum Schutz der Hochdruckpumpe "Motor AUS".
    Wenn der Sensor jetzt normal funktioniert dann einen Druckabfall weiter leitet wird die Leistung gedrosselt und somit hast du eine Fehleinspritzung, keine Leistung. Verwende mal google der Sensor hat es schon in sich was für Fehler er alles bringt.


    Kann dir aber nicht sagen ob es was bringt den Stecker zu ziehen. Beim Vorförderdrucksensor weiß ich das dann dem Steuergerät der Wert 4 Bar vorgegaukelt wird. Wie es allerdings bei so einem Teil aussieht weiß ich nicht, kann gut sein das er dann nicht mehr startet.


    Starkes rußen deutet auch auf Falschluft hin (habe ich ja aktuell) oder falsche Einspitzung (z.B. defekter Injektor).