Motor macht Klackgeräusche, ähnlich wie Zündaussetzer beim Benziner ... Fehler heut ausgelesen !!!!!!!

  • E46 330d M57 Ludtmassenmesser defekt ??
    Servus Gemeinde....
    Würde gerne ma wissen wie es beim 330d ist mit dem Lmm ...
    Bei nem Benziner wenn er abgesteckt wird im Lauf regelt der Motor nach sprich die Drehzahl geht nach oben ....


    ist das beim Diesel genau so ???


    Hab seit ner Weile mit meinem Bock, und hab mir gedacht ich steck den Lmm mal aber aber da ist absolut keine Reaktion
    Freu mich auf eure Antworten
    mfg PIerre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Sollte reagieren, wenn er abgesteckt nichts tut ist er vermutlich defekt und läuft schon auf den Ersatzwerten.


    PS:
    Die Drehzahl beim Benziner geht nicht nach oben, sie sackt kurz ab und fängt sich ungefähr beim gleichen Wert wieder.


    Genau das sollte m.M.n. auch beim Diesel passieren.

  • Hallo zusammen,


    habe auch einen Fehler, der mMn mit dem Kontaktproblem am Raildrucksensor zusammenhängt. Werde demnächst mal darüber schreiben, aber ich htte eventuell eine Lösung für das Kontaktproblem: BMW Teilenummer 1251 779 0287 ist ein Reparaturkit womit man bypassmäßig einen neuen Anschluss an den Raildrucksensor legt. Kosten unter 20 Euro. Vielleicht hilft Euch das weiter.


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Hallo,


    schau mal hier .


    Ist das der selbe Effekt wie bei Dir?


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Hey Roodie...
    Leider kann ich die Videoß´s nicht ansehen sind privat....


    Von der Erklärung her würd ich sagen sehr ähnlich wie mein Problem bis auf den Rauch, den hab ich Seit dem Wechsel des Raildruckseonsor´s nicht mehr!
    Jedoch die Schwankungen mit der Drehzahl sei es im kalten wie auch warmen Zustand....


    und am meisten bemerkbar macht sich das bei ca 110 Km/h mit Tempomat, fühlt sich an als wie wenn einer von hinten anschiebt immer so ruckweise.....
    Und seit das Problem is, Verbrauch höher, und einfach nicht mehr der typisch seidenweiche Lauf , wie vorher....


    Gewechselt wurde bei mir:
    Raildrucksensor
    Druckregelventil an der Hochdruckpumpe
    Dieselfilter
    Luftmengenmesser


    Nach dem Tausch des Raildrucksensor war alles okay, ca 1000 Klm später kam der Fehler ....

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Hallo,


    habe die Videos freigeschaltet, hab noch nie was auf YouTube hochgeladen, das war die Standard-Einstellung...


    Die Beschreibung mit dem Anschieben trifft es ganz gut, denke wir haben den gleichen Fehler, zumindest was die Drehzahlschwankungen betrifft.


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • exakt der selber Fehler .....


    jedoch is es bei mir im kalten Zustand etwas schlimmer. ....


    was wirst du nun wechseln??

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Hallo,


    ich führe das Thema in diesem Post weiter.


    Gruß,
    Roodie

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Servus !!


    Falls noch irgendeiner diesen Post verfolgt, ich habe den Fehler ( der mich seit nunmehr 1 Jahr) begleitet hat, ausfindig machen können.
    Nicht einmal Bmw konnte den Fehler finden.. lächerlich ...


    Problem war, das der Stecker vom Raildrucksensor zwischen Litze und dem Kabel einen winzigen Bruch hatte, konnte man nicht sehen.
    Und durch ab und anstecken ging es dann wieder ne Weile..


    Jedenfallls konnte bmw mir keinen Ersatzstecker besorgen, somit habe ich den Raildrucksensor ausgebaut, und direkt auf die 3 Zungen Kabel gelöetet, und diese mit den Kabeln hinterhalb des Steckers sauber verlötet und abisoliert.
    Fehler behoben.


    Danke euch für eure Anteilnahme .!!


    Lg

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)