Kennzeichen ist doch garnicht sichtbar?

Kingodabongo's E60 530iA VFL mit Prins VSI - Update Styling 95 für den Sommer letzte Seite
-
-
Im FS vom E46 war KS zu sehen
-
KS kenn ich nichtmal. Musti,
??
-
So, hässliche Chromkennzeichenhalter sind seit ein paar Wochen weg. Hab das ganze mit Tesa Outdoor Montageband befestigt. Hält bombenfest und dämmt auch beim Kofferraum zuknallen.
Aber das wichtigste: das Interieur wurde endlich foliert! Ich bin nur noch am sabbern - das sind WELTEN im Vorher-Nachher-Vergleich.Bilder versuche ich heute noch reinzustellen.
Die Leiste im Armaturenbrett sowie der Schaltknauf sind jetzt in Hochglanz-Schwarz, so wie ich es im E46 drin hatte (und geliebt habe). Türgriffe und Abdeckung im Schaltbereich sind in schwarzer, gebürsteter Aluminium-Optik. Sieht mMn sehr edel aus, und die Mischung ist stimmig.
-
Also mir gefällt der F10 besser, weil er einfach mehr nach den E39 kommt. Der E60... und auch der 7er.. sprich alles was nach E39 und E46 kam, war so lalala vom Design. Ich finde die neueren Modelle haben wieder mehr was <FXX. Und im M4 werde ich den V8 auch bestimmt nicht missen. (Jedenfalls im Traum xD (noch xD)). BMW muss auch einfach modern mitziehen da bleibt es nicht aus, dass einige Design passagen nicht passen, man muss halt experimentieren. Ihr vergesst ja auch, dass es BMW in den 90er auch nicht wirklich gut ging und gute Designs/Produkte her mussten. (E39, E46) (Ok so betrachtet waren die Autos auch schon seit den frühen 90er späten 80er auf BMWs Zeichenbrettern drauf lol)
Aaaaabber "Back to topic", ist natürlich ein tolles Auto der E60, der E63 gefällt mir natürlich deutlich besser.
Viel Spaß mit dem 5er und Knitterfreie fahrt!
-
Danke!
Was meinst du mit <FXX denn genau?
Ich habe schonmal irgendwo gelesen, der F10 sei dem E39 wieder ähnlicher. Das kann ich allerdings garnicht bestätigen. Vielleicht kommt diese Meinung nur durch den etwas ähnlicheren Blick? Jedenfalls habe ich auch bereits einige enttäuschte F10-Fahrer gehört, die meinen, er sei vom Raumgefühl her enger als der E60 trotz größerer Abmessungen außen (ist ja normal heute...), und vom Verbrauch her solls auch keine großartige Verbesserung gegeben haben. Aber technische Details wie Dynamic Drive, Aktivlenkung, Automatik etc. sollen dafür top sein.
Zum Thema Design hab ich vor ein paar Tagen woanders etwas geschrieben, ich zitiere mich mal selber:
"E90 wie E60 fand ich anfangs grottenhässlich. Erst mit den Jahren haben sie mir gefallen. So geht es aber sehr vielen. Bangle war wohl seiner Zeit wirklich weit voraus, die Modelle von 2003 (E60) und 2005 (E90) sehen heute noch zeitgemäß aus. Seit 2 Monaten fahre ich nun den E60 und kann mich garnicht sattsehen. Ich halte das Design für extrem gelungen, durch und durch genial und: der E60 noch ein komplett eigenständig gestaltetes Auto.
Der aktuelle 5er gefällt mir bis auf die übertrieben fette EU-Normschnauze auch - hier vor allem als Touring - aber er ist doch auch irgendwie langweiliger, austauschbarer geworden. Von hinten muss man sich schon auskennen, um ihn vom 3er zu unterscheiden. Trotzdem: beides schöne Autos.
Nebenbei nochmal zu Bangle: der hat auch schon dem E46 gestaltet, wo er sich einerseits am großen Bruder E39 (von Joji Nagashima und zuvor Claus Luthe gezeichnet) orientiert, doch trotzdem ein eigenständiges Konzept auf die Beine gestellt hat. Beide gehören für mich zu den schönsten BMWs überhaupt. 100 von 100 Punkten fürs Design (!)
Bangle hat aber auch auf der anderen Seite Totalausfälle zu verzeichnen. Siehe der letzte 7er, der 1er (nach wie vor eines der hässlichsten Autos dieser Welt), auch der X, dazu kommen die abstoßenden Modelle X3, X6 (völlig unsinniger Blech-Dinosaurier / Riesenbollen), 5er GT (uuuaaaaaaaaah). Der aktuelle 7er hat überzogen große Nieren. Sonst wär er sogar ok.
Ach ja, der erste Z4 war auch Murks.PS: Vorsicht, alles nur meine Meinung
-
Also mir gefällt der F10 besser, weil er einfach mehr nach den E39 kommt.
Der F10 wirkt wie ein fetter, schwerer Panzer....und ist es auch......daran ist überhaupt nix dynamisch was BMW so gerne für sich reklamiert....
Der E60 ist technisch deutlich aufwendiger gebaut (Stichwort GRAV) und einfach aufregender......Mir gefällt der E60 mit der Zeit immer besser.....nur mit dem Innenraum komme ich (noch) nicht so klar....
-
Ich habe schonmal irgendwo gelesen, der F10 sei dem E39 wieder ähnlicher. Das kann ich allerdings garnicht bestätigen. Vielleicht kommt diese Meinung nur durch den etwas ähnlicheren Blick? Jedenfalls habe ich auch bereits einige enttäuschte F10-Fahrer gehört, die meinen, er sei vom Raumgefühl her enger als der E60 trotz größerer Abmessungen außen (ist ja normal heute...), und vom Verbrauch her solls auch keine großartige Verbesserung gegeben haben. Aber technische Details wie Dynamic Drive, Aktivlenkung, Automatik etc. sollen dafür top sein.
Das Raumgefühl kommt wahrscheinlich daher, dass auch innen alles einfach "Fetter" wirkt. Da ist überall mehr Elektronik und Dämmung im spiel. Und bei leder hab ich ständig das Gefühl, dass es einen mehr beengt also Stoff, auch im E46. Als ich mit meinen Dad im 5er F10 saß, fand ich schon dass viel Raum da ist. Die breite Mittelkonsole, welche auch etwas flacher im hinteren Bereich ausfällt bzw. mehr nach vornehin flacher abfällt als im E39 wo nach der armlehne erstmal ein absturz kommt hängt wahrscheinlich auch mit drin. Also mir gefällt der F10 nach wie vor besser. Dynamisch im Sinne von "Design" ist ja jetzt auch mehr auf jedem seinen Geschmack zurück zu führen.
Für Menschen die Kombis nicht mehr sehen können und Limos zu klein sind ist der 3er GT eigentlich eine interessante Lösung. Der 5er GT ist krass hässlich, aber der 3er GT ist, wie ich finde nicht so schlecht.
-
Anbei ein paar erste Vorher-Nachher-Bilder der Interieurfolierung.
Da mein Handy-Akku just beim fotografieren im Auto schlappgemacht hat,
sind es nur ein paar. Vor allem die Leiste muss ich nochmal nachreichen.VORHER
Das war der Wassertransferdruck des Vorbseitzers[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…e60_interieur_vorher6.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…e60_interieur_vorher1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…e60_interieur_vorher2.jpg]
Außerdem Alu-Leisten an den Türen.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…e60_interieur_vorher5.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…e60_interieur_vorher4.jpg]
NACHHER
Hier sind die ersten Bilder der neuen Folierung (Folientechnik Buchen)[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.…60_interieur_nachher1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…60_interieur_nachher3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…60_interieur_nachher2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.…60_interieur_nachher4.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.…60_interieur_nachher5.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…60_interieur_nachher6.jpg]
Ich könnt jetzt wohnen im Innenraum
Außerdem hab ich soeben bei LEDERTECHNIK meine erste Lederpflege-Bestellung aufgegebent:
Pflegeset (40 % Rabatt - 21 € statt 35 €)
- Leder Reiniger (125 ml) (mild / stark)
- Leder Protector (150 ml)
- Leder Versiegelung (150 ml)
- Bürste
- Schwamm
- 2 Vliestücher
21 €, Versand kostenlos+ Leder Fresh Glattledertönung Schwarz BMW Dakota, 50 ml 9,50 €
+ Lederreinigungsbenzin 250 ml 4,80 €
+ Schleifpad 2,50 €= 37,80 €
Für das ganze Programm ein Top Preis!
Da mein Leder in einem sehr guten Zustand ist möchte ich das natürlich auch so beibehalten.
Nemesis: ich finde den 3er GT nur geringfügig weniger gruselig wie den 5er GT. Das sind für mich beides Beispiele für Anti-Ästhetik
-
Ich weiss nicht so aber das holz vorher sah doch geil aus mit den strukturen