Hallo,
vielleicht hat ja hier der ein oder andere mitbekommen, dass ich mir vor ein paar Tagen einen e46 Facelift zugelegt habe (wenn nicht auch kein Thema ).
Ich bin grade dabei mir einzelne, kleine Verschönerungen zu besorgen um den Wagen für mich Ansehnlicher zu gestalten und werde nach 5 Tagen schon von der Motorkontrolleuchte überrascht (!).
(Konnte mich und meinen e46 hier noch gar nicht wirklich vorstellen )
Vorab-Info: e46, 320i, Automatik, 170PS, Bj: 2002 - Facelift, 160.000km Laufleistung
Gestern Abend war ich nun mit meinem Cousin auf der Autobahn unterwegs und er wollte Mal den Kickdown spüren. Den hab ich ihm dann kurz gezeigt und als er mich gefragt hat was mein BC eig. grade für einen Verbrauch anzeigt, ist mir plötzlich die Motorkontrollleuchte aufgefallen. Laune direkt = 0.
Also der Wagen fährt sich ganz normal, auf P ist die Drehzahl auch eigentlich normal also keine Schwankungen. Gestern Abend ist mir im Stand aber aufgefallen, dass der Wagen so einen kurzen Aussetzer hat, als würde er fast ausgehen (man hört es auf jeden Fall kurz raus) und dann läuft er wieder normal weiter. Aus geht er gottseidank nicht! Anzugschwäche gibt es KEINE. Vermeide jedoch zurzeit hochtourige Fahrten, einfach um sicher zu gehen. Ungewöhnliche Geräusche oder Ähnliches gibt es auch keine. Habt ihr einen Tipp worauf ich sonst noch Mal genauer achten kann?
Das einzig anormale war dieses kurze "verschlucken" im Stand. Ist mir aber auch gestern Abend das erste Mal aufgefallen.
Habe grade eben mit so einem Universalgerät von einem Freund den Fehlerspeicher auslesen lassen: P1071 Zylinderreihe 1 - Gemisch zu mager
Einige Ursachen habe ich hier schon gelesen, wie LMM oder Lambdasonde etc. Worauf würdet ihr bei meinen Symptomen tippen?
Fahre morgen zu nem der das wohl GENAUER auslesen kann, ähnlich/genau so wie BMW selbst.
Und nun auch zur vllt sogar wichtigsten Frage: Kann der auch auslesen, ob der Fehler vorher schonmal (wenn ja wann?) vorhanden war, bzw vorher schonmal "einfach gelöscht" wurde?
Wenn ja wäre das ja ein "arglistig verschwiegener Mangel" vom Vorbesitzer, denn davon ist nie die Rede gewesen. Kann ich ihn dann die Reparaturkosten übernehmen lassen? Bzw kann ich irgendwie rechtlich vorgehen?
Es war KEIN Händler, sondern eine Privatperson.
Danke im Voraus für ALLE Antworten!
Gruß
USi2310
(Hab Mal die Fragen fett markiert, damit es nicht heißt "das sind aber viele Fragen" und es für euch auch einfacher ist beim antworten )