Da mein Wagen momentan sich etwas unruhig auf der Fahrbahn verhält, habe ich nach der Fahrt die Reifen gecheckt. Soweit nichts erkennbar.
Druck ist auch in Ordnung.
Was mir auffiel:
Die Hinterreifen sind, wenn ich mit der Hand auf die Lauffläche greife nach einer Fahrt von ca. 40km um einiges wärmer als die Vorderreifen.
Hat dies damit zu tun, dass dies die Antriebsreifen sind?
Oder könnte dies evtl. auch an Defekten im Fahrwerk, z.B. Stoßdämpfer liegen?
Hinterreifen: BF Goodrich G-Grip, 195 65 R15 91 T (1 jahr alt)
Vorderreifen: BG Goodrich Profiler 195 65 R15 91 T (5 jahre alt)
Die Reifen wurden natürlich auch bei derMontage entsprechend gewuchtet.