Reifen hinten wärmer als vorne?

  • Da mein Wagen momentan sich etwas unruhig auf der Fahrbahn verhält, habe ich nach der Fahrt die Reifen gecheckt. Soweit nichts erkennbar.
    Druck ist auch in Ordnung.


    Was mir auffiel:
    Die Hinterreifen sind, wenn ich mit der Hand auf die Lauffläche greife nach einer Fahrt von ca. 40km um einiges wärmer als die Vorderreifen.
    Hat dies damit zu tun, dass dies die Antriebsreifen sind?
    Oder könnte dies evtl. auch an Defekten im Fahrwerk, z.B. Stoßdämpfer liegen?


    Hinterreifen: BF Goodrich G-Grip, 195 65 R15 91 T (1 jahr alt)
    Vorderreifen: BG Goodrich Profiler 195 65 R15 91 T (5 jahre alt)


    Die Reifen wurden natürlich auch bei derMontage entsprechend gewuchtet.

  • Ich hab da zwar noch nie drauf geachtet, aber es erscheint mir jedenfalls logisch. Der Antrieb ist hinten, die Kraft wird permanent auf die Strasse übertragen...unterschiedlicher Fahrbahnbelag, der selbst bei konstanter Geschwindigkeit für minimalen Schlupf und dadurch mehr Reibung sorgt, beim Gasgeben sowieso. Vorne "rollt" ja quasi nur mit, beim Gasgeben federt er aus...wobei da m.E. auch Kurvengeschwindigkeit u.ä, eine Rolle spielt.Vorn kann sich das durch die Lenkung ja besser auf die Reifen verteilen, hinten wiederum nicht.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Und es ist eine Frage des reifendruck.

  • Das ist normal. Guck dir die warmup runde in der f1 an. Die Hinterreifen werden alleine durcha beschleunigen warm. Die vorderreifen dagegen muss man ganz schön bearbeiten, damit sie auf temperatur kommen, aprich rechts links haken / oder kurven fahren.


    Wenn du mal 200/300km ak stück AB fährst oder sonst wo, wirst merken das auch deine vorderen warm werden :)


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Ahso gut, dann bin ich ja beruhigt. Dann lag ich mit der ersten Vermutung ja gar nicht so falsch.


    Und die Erwärmung führt nicht zur Alterung der Reifen?


    So oder so tausche ich die Reifen von vorne nach hinten im jeweils nächsten Jahr, je nach Reifenprofil.

    Sicherlich trägt das zur Alterung bei, aber die Reifen sind genau dafür ausgelegt.
    Mach dir mal keine Sorgen ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Das die Reifen bei mir hinten wärmer werden als vorne habe ich auch schon länger bemerkt. Meine sind jedoch zugegebenermaßen auch schon älter (VA 5, HA 6 Jahre).
    Vor allem werden die Räder an der HA warm wenn das Auto vollbeladen ist und dann über die Autobahn geprügelt wird.


    Wenn hinten mehr Gewicht ist dann ist der Anpressdruck an der HA auch wesentlich höher. Dazu kommt noch das es die Antriebsachse ist und so erkläre ich es mir selbst zumindest das die Hinterräder wärmer werden als die an der Vorderachse. Ich würde mir da keinen Kopf drum machen ;)


    Ich schmeiße die Räder jedes Jahr einfach auf die andere Achse als im Jahr davor und so werden die auch gleichmäßig abgefahren, da sehe ich kein Problem drin. Reifen sind halt Verschleißteile :D