Flüssigkeit - kein Wasser - Öl? unter Beifahrerteppich

  • Gutenmorgen!


    Als ich heute mein Auto von innen saugen wollte, habe ich unter dem Beifahrerteppich einen Fleck entdeckt. Dachte zuerst, dass es wieder in Richtung Wassereinbruch/Butylschnur geht - diese Vermutung hat sich aber schnell widerlegt.


    1. Der Fleck hat einen Durchmesser von ca. 10 cm.


    2. Er befindet sich nicht Richtung Tür, sondern nahe am Mitteltunnel.


    3. Nach Anfassen des Flecks waren meine Finge schmierig bzw. schwarz -- daher meine Vermutung, dass es sich um Öl handelt. Einen besonderen Geruch konnte ich nicht ausmachen.


    4. Die Unterseite vom Teppich ist auch dunkel verfärbt und sieht aus als würde sie Blasen werfen - bzw. sich auflösen!! An den Rändern des Flecks auf der Unterseite der Fußmatte sind ganz leicht farbige Stellen zu erkennen - wie bei einer Öllache auf der Straße.



    Es handelt sich um eine 318i Limo Bj. 1998 mit 178000 km.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler einzugrenzen.


    In der google Suche bin ich auf ein Mercedes Forum gestoßen. Dort meinten sie, dass das Getriebe Öl nach oben spritzen würde, welches der Fußraumteppich aufgesaugt hätte.


    Getriebeölwechsel wurde erst vor ca. 10k km gemacht - vll. spritzt das Getriebe überflüssiges Öl einfach raus? ;)



    Ich hoffe ihr konntet meinen Ausführungen folgen und euch ein Bild von der Fehlerquelle machen. ;)


    Edit: Bild: Test.jpg

  • Das mit dem Getriebeöl kannst Du knicken - zwischen Getriebe und Teppich ist noch Blech.
    Und da geht mal kein Öl durch :no:


    Ist der Fleck neu oder war der früher auch schon da ?


    Nicht das da dem Vorbesitzer mal was ausgelaufen ist... ?(

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Danke für die Antworten
    Der Fleck ist definitiv noch nicht alt - ist frühestens seit Frühling vorhanden.


    Mhmm ja da müsste ich mal nachsehen wie das Zeug schmeckt... ;)

  • Versuche mal vorsichtig die Flüssigkeit zu schmecken. Wenn sie süßlich schmeckt, wird es sich um Kühlwasser handeln. Der Frostschutz hat auch eine leicht ölige Konsistenz.


    Gruß


    So wird es sein-Fazit: Heizungskühler / Leitungen defekt. :(

  • Aha - aber dann dürfte die Heizung doch gar nicht mehr funktionieren oder? Naja ist aber bei den momentanen Temperaturen wohl schwer festzustellen. ;)


    Hört sich aufwendig an - wie teuer könnte so was denn werden?


    Bin am Montag sowieso beim Autohaus - da werde ich den Meister mal fragen , ob eure Vermutung stimmt.

  • Ok Entwarnung!


    Scheint wohl doch nur was ausgelaufen zu sein laut BMW-Meister. Man weiß zwar nicht was, da es die Fußmatte schon teilweise aufgelöst hat und wohl nur mit bremsenreiniger rausgehen wird, aber ich bin heilfroh, dass es nichts schlimmeres ist.


    Übrigens: Falls es diese Heizungskühlung gewesen wäre, wäre die Flüssigkeit direkt an der Mittelkonsolenwand runtergelaufen. Hat mir zumindest der Meister gesagt.


    Vielen Dank für die Mithilfe ;)