Motorschaden? mit video

  • Hallo,
    Ich fahre jetz schon ca seit 4 Jahren mein E46 320d 136ps bj2001.


    Habe seit 2 Tagen ein problem mit dem Motor... Wenn ich es starte klackert es im stand.
    Er läuft aber ruhig im stand und sobald ich aufs gas geh wird es lauter...


    Video im Anhang bzw Link


    Das Fahrzeug hat 129tkm vor nem monat wurden alle öle und filtern getauscht.


    Ventildeckel wurde geöffnet ventile und kipphebeln sind alle i.o


    Woran
    könnte es noch liegen ? Lagerschaden? Oder injektoren? Aber wenn es
    injektor wäre dann dürfte er doch nicht lauter werden wenn ich etwas
    aufs gas geh ?


    Danke schonmal für die Tipps




    BMW E46 320d 136ps Motor Problem
    Wenn ich aufs gas geh wird es lauter...TEIL 2https://www.youtube.com/watch?v=H0EVA4PFcB4
    www.youtube.com

  • So haben sich bei mir die Hydrostößel angekündigt...

    Hmm, also abzug hat er auch nimmer ?
    Ich werd heute mal die ansaugbrücke hinunternehmen und die drallklappen abchecken...


    Wurde es bei dir auch lauter wenn du bisschen aufs gas getreten bist?

  • Es könnte noch am Turbo liegen ? weil er läuft nimmer so gut ... aber das klackern kommt nicht von turbo.
    Hydrostössel villeicht ?
    Injektoren lass ich nächste woche prüfen... falls ein Injektor defekt wäre könnte man das ausm fehlerspeicher auslesen? aber wenn ich injektor defekt wäre dann dürfte das klackern doch nicht lauter werden wenn ich es bisschen hochdrehe ? also doch ein lagerschaden? hatte evt jemand das gleiche problem?


    danke für die Tipps

  • Also erstmal ist die Batterie total platt und der Motor hat Einspritzdüsen und keine Injektoren. Klingt aber eher nach einem Verbrennungsproblem, deswegen auch drehzahlabhänging. Für Hydros ist das Geräusch eigentlich zu laut und Turbo fällt auch raus. :)
    Die Düsen würde ich auf jeden Fall mal ziehen und abdrücken lassen, dabei kann man auch gut das Spritzbild bewerten.
    Denn wenn die Düse nicht mehr zerstäubt, sondern den Diesel nur in den Brennraum tropfen läßt, das der Kraftstoff punktuell immer auf die selbe Stelle kommt. Hast du schnell ein Loch im Kolben, was dann wohl das Ende des Motors wäre. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • .


    Gelbe Lampe immer Ölstand (kann auch der Sensor sein, dann steht im Fehlerspeicher irgendwas vom Thermischen Öl Niveausensor (TÖNS))
    Rot immer Öldruck (Sprich Motor besser sofort abstellen)



    Erstmal Ölstand Prüfen kann Wunder bewirken. ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit