Neu dabei und schon riesen Probleme (DSC/Bremslampe)

  • Danke für den tip!


    Soo es gibt ein Update...


    Bin gerade nochmal bei ca 20 grad Außentemperatur ca 30 min gefahren.


    Es war alles normal, keine DSC Leuchte.


    Wenn ich Glück hab, ist es - und so scheint es mir - tatsächlich ein Hitzeproblem, welches sich in den naechsten Wochen selbst erledigt hat.


    Gibt's dazu noch mehr erfahrungen? Is das bei Kälte dann aber genauso? Was kann man tun? Ist der entsprechende Sensor kaputt oder einfach nur empfindlich?

  • Bei mir trat das gleiche Probleme am letzten, sehr warmen Wochenende auf. Hab am Wochenanfang mit nem Kumpel mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Dort war auch eine Meldung vom vorletzten Monat mit dem Lenkwinkelsensor abgelegt und ganz aktuell was mit dem Drucksensor und unplausible Werte.
    Bin die letzten Tage nicht mehr gefahren, daher weiß ich nicht, ob der Fehler jetzt, wo es abgekühlt ist, weg ist.
    Ich bringe am Montag den Wagen zum Freundlichen... mal gucken, was die sagen.
    Morgen werde ich aber wahrscheinlich fahren... mal gucken, ob die Lampen angehen oder nicht.

  • Also heute war bei mir wieder nichts. Aber es war wieder kalt...


    Weiß wer was genau sein könnte (welcher sensor) und was an Materialkosten auf einen zukommt?

  • Ich habe Heute HU bekommen und Abends sind die Leuchten wieder an gegangen. ^^


    Fehler hab ich noch nicht wieder ausgelesen. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei mir gibts keine Probleme mehr mit der Leuchte. Ich schätze es liegt tatsächlich an der Hitze... kA was da am Ende ausgewechselt gehört?!

  • ... vielleicht ruhig auch mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit und dessen Quali sehen...


    Ansonsten sind solche Drucksensorprobleme bei diesen Temperaturen wohl eine neue Mode ?!


    Ja schon komisch hab auch bei einem Bekannten das Problem mit den Sensoren, sowie bei meinem.
    Mich würde nur der Zusammenhang von Temperatur und Fehlermeldung intressieren.


    Meine Theorie ist:
    -Bremsflüssigkeit ist alt und hat einen hohen Wasseranteil.
    .Die Temperatur steigt (Außentemperatur,heißer Motor,Abgasanlage,heiße Bremsen)
    -Der Wasseranteil verdampft was die Fehlermeldung zur folge hat.
    -Abgleich mit den Steuergerät stimmt so also nicht.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit


  • Das mit der Bremsflüssigkeit merkt man aber dann deutlich - Fading - da wird das Pedal seeehr weich.

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Das mit der Bremsflüssigkeit merkt man aber dann deutlich - Fading - da wird das Pedal seeehr weich.

    Stimmt auch wieder...
    Deswegen immer alle 2 Jahre wechseln kostet ja nicht die Welt.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Stimmt auch wieder...
    Deswegen immer alle 2 Jahre wechseln kostet ja nicht die Welt.


    Auf jeden Fall - die 50-70€ sollte man investieren!!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN