Bmw e46 318ti compact blauer Rauch aus dem auspuff nach Kaltstart

  • Hallo ,
    Habe folgendes Problem!fahre einen bmw e46 318ti compact (n42 motor)Baujahr 10.2002 141.500km ,wenn der Motor kalt ist qualmt es manchmal bläulich aus dem auspuff! Habe das Gefühl wenn der Motor warm war und der Wagen 1-2 Std stand das er dann mehr qualmt, allerdings nur die ersten 500-1000 Meter dann ist nichtsmehr zu sehen.den Ölverbrauch muss ich jetzt mal im Auge behalten, kann ich jetzt nichts genau zu sagen aber habe vor kurzem 1 Liter nach gekippt!glaube das er so 1liter auf 1000-1500km verbraucht .hoffe mir kann jemand helfen
    Gruß Tim

  • Kontrollier mal die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kontrollier mal die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung). :)


    War auch meine Idee, aber warum dann nach dem Kaltstart ?
    Der Druck um Kurbelgehäuse entsteht doch erst nach dem Starten, dann würde das Öl an den Kolbenringe vorbei in den Brennraum gelangen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Von der Kge habe ich auch schonmal gelesen! Ist es für nen leihen für mich leicht zu prüfen?hab zwar keine 2linken Hände aber bin halt kein Kfz Mechaniker!und wie prüfe ich es genau?und wenn er ganz kalt war qualmt er glaub ich auch nicht, nur wenn er halt ne Stunde auf 2gestanden hat!danke erstmal für die Antworten!
    Gruß Tim

  • Ja, guck mal ob unter dem Öl-Deckel gelber schleim ist. Ich glaube so konnte man es recht einfach nachgucken.

  • mhmm also ich tippe ebenfalls auf die KGE, u.U. falls du diese Tauschen lässt, lass Dir gleich die Kaltlandausführung einbauen, die kostet genauso viel wie die normale. Also nur als Tipp.

  • Ob die KGE Schläuche O.K sind kann man auch selber gucken, dazu muss nur der Innenraumfilter raus und der halter abmontiert werden, aber aufgrund der Einbaulage kann man halt nicht alles begutachten. Ich würde einfach mal nach BMW fahren und fragen woran es liegen könnte. Die werden schon nicht sofort Geld sehen wollen nur wenn Du nachfragst woran es liegen könnte. Ansonsten klapper vllt ein zwei Werkstätte zusätzlich ab und frag da mal nach. Wir können hier auch nur Raten.