Von Standox die rote 1K. Hat mir mein Lackeur gegeben.

BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG
-
-
-
Danke für den Link. Hab mir das mal durchgelesen, da ich bei mir die Roststellen schon mit Fertan behandelt habe, kann ich das leider nicht mehr hernehmen.
Ich habe noch Hammerit , müsste ja auch passen oder? Kommt ja dann eh noch der Steinschlagschutz drauf. -
hab ich auch probiert und musste feststellen, dass sich Hamerit nicht mit dem Steinschlagschutz verträgt und durfte alles wieder abwaschen....
-
Da steht das Brunox darf nicht auf blankes metall. Aber wenn ich damit den unterboden machen würde wäre ja nicht der komplette unterboden rostig. Noch dazu dauert das trocknen Wochen, ist ja dann für mal eben am Wochenende was machen nicht drin.
-
Da steht das Brunox darf nicht auf blankes metall. Aber wenn ich damit den unterboden machen würde wäre ja nicht der komplette unterboden rostig. Noch dazu dauert das trocknen Wochen, ist ja dann für mal eben am Wochenende was machen nicht drin.
Für blankes Metall ist das hier empfehlenswert:
https://www.por15.de/Vorbehand…PREP-Quart-946ml::28.htmlBekannt aus den Redish Motorsport M3 Restaurations Videos
-
Ja gut, jetzt haben wir zeug zur grundierung mit Rost "resten" und blankes Metall. Was nimmt man denn bei ner Mischung? Wenn man Stellen am Unterboden abschleift wird es Stellenweise blank aber stellenweise in den Poren noch Rost haben.
-
Ja gut, jetzt haben wir zeug zur grundierung mit Rost "resten" und blankes Metall. Was nimmt man denn bei ner Mischung? Wenn man Stellen am Unterboden abschleift wird es Stellenweise blank aber stellenweise in den Poren noch Rost haben.
Fertan ......
Rost wird schwarz, Blech bleibt hell .... Wirkzeit min 24 h
anschließend abwaschen und grundieren oder direkt mit Steinschlagschutz behandeln.....
-
Fertan habe ich auch verwendet..
-
Gestern mal meine neue Motorbrücke ausprobiert. Ist jetzt zwar nur eine „billige“ aus der Bucht, aber für mich reicht die vollkommen aus. Da der Pulverbeschichter mit der Vorderachse noch nicht fertig ist, konnte ich gestern auch nicht viel machen. Beim Tausch der Achse wollte ich eigentlich auch gleich die Lagerschalen wechseln. Leider hat der M43TU Ausgleichswellen für die ein Spezialwerkzeug benötigt wird welches ich nicht habe
4F3D929B-9563-44F2-A3DC-69845EF45205.jpeg