318i N42 startet nicht mehr - Fehler NWS oder Kurbelwellensensor?

  • Hallo zusammen,


    mein 318i N42 ist vor 2 Tagen liegen geblieben und startet nicht mehr.


    Der ADAC hatte damals den Fehlerspeicher ausgelesen - was ergab, dass einer der Nockenwellensensoren (angeblich) defekt ist. Ein Tauschen des NWS von Einlass- und Auslassseite hat das Problem nicht behoben....


    Ich habe eben einmal den FS mit INPA ausgelesen, was einen Fehler beim NWS an der Auslassseite anzeigt. Den habe ich getauscht (mit dem anderen Original, aber auch einmal gegen einen neuen von Metzger) - allerdings bloß mit dem Ergebnis, dass er immer noch nicht startet und den Fehler wieder ablegt.


    Ich hatte schonmal hier ein wenig im Forum gestöbert und habe den Kurbelwellensensor als Fehlerquelle im VERDACHT....
    Da dieser aber unter dieser Schei*-Ansaugbrücke liegt, möchte ich hier vorher fragen, ob


    a) jemand den Verdacht bestätigen kann bzw. das gleiche Problem hatte?
    b) andere Fehlerquellen in Frage kommen?

  • hatte letztes Jahr ebenfalls die Sensoren defekt.
    Motor lief bis zu einer bestimmten Temperatur, dann ging er aus und bis er kalt war sprang er nicht mehr an.


    Ich glaub du kommst nicht um den wechsel herum.

  • Ich helf ja in meiner Freizeit etwas bei nem VLN Team mit, letztes Wochenende am Nürburgring hat unser Z4 auch mit defektem Kurbelwellensensor gestartet, bzw mit abgestecktem. Er berechnet dann über die NWS die Motordrehzahl. Man musste zwar ca. 10 Sekunden orgeln, dann kam er jedoch wieder, wenn auch nicht mit voller Leistung.


    Muss aber dazu sagen das ist das 6 Zylinder äquivalent N52 gewesen, quasi der N42 mit 6 Zylinder (Valvetronic usw.)


    Wie es aussieht wenn der KWS ein falsches statt keinem Signal ausgibt, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht mal abstecken den KWS und dann probieren?

  • Leftlane
    Wenn ich den KWS abstecke, dann kann ich ihn auch gleich wechseln...kostet 35€ :D


    Wollte mir nur gerne die Fummelei an der Ansaugbrücke ersparen bzw. ganz sicher sein, dass es dann wirklich der KWS ist. Aber das was du schreibst deutet ja auch darauf hin

  • Ich hab auch zuerst die zwei NWS getauscht, da diese ja in ein paar min gewechselt sind. Hab es dann nochmal probiert und das Problem war immernoch da.
    Erst nach dem Tausch des DURCHAUS LEICHT ERREICHBAREN :cursing: :cursing: :cursing: KWS lief dat Mopped wieder.
    Vorher hab ich mich natürlich auch hier im Forum umgesehen und erkundigt was es sein könnte und dann konnte er es nur noch sein.


    Ich weiß gar nicht mehr wie teuer der Spaß war, aber das Geld war mir dann auch "relativ" egal.... das Baby muss mich ja schließlich von A nach B fahren

  • Bei mir stand der Kurbelwellensensor definitiv im Fehlerspeicher als er defekt war.
    (Ebenfalls liegen geblieben)

  • Hm...danke für die Antworten.


    Werde mich dann wieder mal an meine Lieblingsbeschäftigung - Ansaugbrücke aus und einbauen- begeben um den KWS zu tauschen....(hab's schon zweimal machen dürfen: Klopfsensor und Ölabscheider X( )


    Werde dann die Tage hier mal das Ergebnis PostenPosten