Es soll oder es gibt Werkstätten die das machen mitder Hinterachse für weniger. Dann werden zwar nur Repbleche gemacht aber es wär ne Überlegung wert, zumal ja schon Gasanlage drin ist.
Beim Kupplungstausch würde ich mir das Zweimassenschwungrad mal ansehen, das gibt auch manchmal seinen Geist auf(ich vermute z.B. bei mir).
Dann kann man evtl. (weiß aber nicht genau wo die sitzen) die Rückholfedern(heißen die so?) für Rückwärts- und 5. Gang wechseln.
.
-
-
.
-
ich weiß habs ja hinter mir, aber Achse komplett raus und komplett wieder rein ohne was zu machen.
Ich glaube ich werde mir nie wieder einen BMW kaufen der ersten Jahre nach Modellwechsel oder Motoreinführung.
-
Sieht sehr sehr schick und gepflegt aus! Sieh zu dass das so bleibt
-
Sieh zu dass das so bleibt
Les mal die letzte Beiträge, ich glaub das hat sich bereits verändert
Zum Themenstarer: Tut mir echt leid für dich! Der 328 soll ja wegen dem großen Motor besonders anfällig dafür sein. Zum Glück wurde das bei mir schon vor Jahren gemacht
Viel Glück noch für dein Wagen
-
Les mal die letzte Beiträge, ich glaub das hat sich bereits verändert
Zum Themenstarer: Tut mir echt leid für dich! Der 328 soll ja wegen dem großen Motor besonders anfällig dafür sein. Zum Glück wurde das bei mir schon vor Jahren gemacht
Viel Glück noch für dein Wagen
Oh mist, das ist ärgerlichBei meinem wurde das auch schon 2008 gemacht laut BMW
-
.
-
500 Euro Kupplung
1200 Euro Instandsetzung der Hinterachse, (Risse versiegeln etc) und ein "Blechsatz für Achsträger" einschweißen.
Dazu gehört noch die neue Lagerung der Achskörpfer, längslenkerlager
-
Klingt nach einen relativ guten Preis für die HA und Kupplung, aber was war genau mit der Kupplung? Lassen sich die Gänge schwer schalten? Habe irgendwie keinen "Problembericht" gesehen, nur das du die Kupplung tauschen willst. Oder vielleicht bin ich Blind und habe es übersehen.
-
.