Grüße in die Runde,
habe mich frisch registriert und bitte, mein unvollständiges Profil zu entschuldigen. Werde dieses noch vervollständigen. Ich wäre sehr dankbar, von einem Fachkundigen hier Rat zu bekommen.
Mein 330d Automatik Touring 05/2000 macht seit kurzem Probleme: bei Tempo 110-145 und unter Last stellt sich beim Beschleunigen (manchmal) ein tiefes, lautes Brummen und Vibrieren ein, das Gas "rutscht durch", der Tourenzähler hüpft. Unter 110 sowie über 145 ist das Problem überhaupt nicht zu bemerken, der Wagen läuft ohne Last generell tadellos, schaltet auch wie geplant, flüssig, beschleunigt einwandfrei. In einer ersten Fehlersuche wurden sämtliche Motor- Getriebe und Hinterachsenlager erneuert (800€, umsonst.). Zwei unabhängige Werkstätten vermuten daher das Getriebe/den Wandler als Schuldigen.
Das Auto ist sonst in tadellosem Zustand. Vor einem Jahr habe ich den letzten Getriebeölwechsel mitsamt allen Schikanen durchführen lassen.
Bisher habe ich durch Recherche festgestellt, dass es 1. sehr schwer ist ein gebrauchtes, passendes Getriebe zu finden (und ein neues aus Kostengründen nicht in Frage kommt), 2. eine Überholung mit Wandlertausch um die 1.000- 2.200 € kostet da mir der Spezialist erklärt hat es müsse das gesamte Getriebe überprüft/gewartet werden.
Könnt ihr diese Vermutungen bestätigen? Für mich stellt sich die Frage ob diese Reparatur sich lohnt. Ich habe bereits 221.000 km am Tacho, es liegt leider die Vermutung nahe dass es sich noch um das 1. Getriebe handelt. Viele Dinge sind neu, Keilriemen, Abgasführung- u. Ventile, 8 Reifen, Service, Pickerl, Rostkosmetik- alles erledigt.
Ich bin für eure Kommentare dankbar.
Liebe Grüße aus Wien!