Hallo,ich habe ne kleines Problem.
Ich habe bei meinem 325 ci ein leichtes quietschen bei ca.1500 Umdrehungen.
Leistung und Laufruhe ist Top und sonst schnurrt er auch ohne Probleme.
Aber es nun mal so ist,wenn man weiß,das es da ist,nervt es einen.
Also hätte ihr eine Idee was es sein könnte?
Noch paar Daten:bj 2001,127000km auf der Uhr.
Leichtes quietschen bei ca.1500 Umdrehungen.
-
-
Setze jemanden in dein Auto der dann im Leerlauf Gas gibt bis 1500 Umdrehungen,
und stecke deine Lauscher mal unter die Motorhaube.......vllt kommst du dann dem quietschen nãher bzw auf die schliche.
Denn mit deiner Beschreibung fängt man nicht wirklich was an. -
Im Leerlauf ist es auch nicht zu hören,erst wenn man unter "Last"fährt.
Ach so,hatte vergessen zu sagen,das ich nen Automatik habe.
Wenn ich auf manuell schalte und lege den zweiten Gang ein,Fuß auf der Bremse,und dann sanft Gas bis ca.1500 Umdrehungen geben.dann ist es aus dem motorraum zuhören.
Bei offener Motorhaube ist es lauter.
Könnte es eventuell der keilriemen oder die Rollen sein?Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Auspuffaufhängung würde ich auch noch in Betracht ziehen. Ansonsten Riemen und Rollen sind wie alt?
-
Zufällig nur beim Kaltstart? Dann irgendeine Spannrolle, wobei diese lieber unter 1200upm quietschen. Riemen kürzlich gemacht?
-
-
Laufleistung über 100tkm? Dann einmal alles Neu und gut, wäre bei der 2er Inspection eh dran.
-
-
Joo denke ich auch.
Also rollen plus Riemen?
Was denkst du,kostet der Spaß?
Den wenn man das Triebwerk anguckt,viel platz zum Arbeiten ist da ja nicht wirklich.Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Ja, Rollen und Riemen.
Kannst Du selbst machen, musst nur den Viscolüfter wegbauen. (sollte bei Dir mit Aut. vorhanden sein)
Dann ist auch Platz und man sieht was man macht. -