316ti: was sollte ich vor dem Winter unbedingt noch erledigen ?

  • Servus zusammen !
    Wir haben uns im Frühjahr als Zweitwagen einen 316ti BJ.2004 N46 100tkm geholt und sind bisher sehr zufrieden damit.
    Der soll uns planmäßig noch ein paar Jahre halten, aber leider wird der Wagen im kommenden Winter immer draußen im Freien stehen, und die Winter sind hier im Hochschwarzwald echt heftig.
    Zudem wird er meistens nur Kurzstrecke gefahren werden.
    Gerade in dieser Konstellation liest man ja immer wieder von Problemen, die es geben könnte.


    Es gab schon neue Winterreifen (Conti 850), Ölwechsel wurde gemacht, Kettenspanner auch, Frostschutz im Kühler und der Reinigungsanlage sind frisch.
    Außerdem habe ich hinter den Nieren die Abdeckklappen von BMW montiert, die bewirken sollen, dass der Motor schneller warm wird.


    Habt Ihr mir noch ein paar Tipps, was ich vor dem Winter noch unbedingt erledigen sollte ?
    Gibt es noch etwas Wichtiges ?


    Danke schon mal . . . . :)

  • Scheeketten besorgen (ein Paar reicht) und eine Plastikschneeschaufel.
    Das macht das freiräumen des eingeschneiten Autos einfacher. :D

  • Auf jeden Fall in (LEEREN!) Kurven runterschalten, Gas geben und Spaß haben! :thumbsup:


    Nein aber mal ernsthaft, mit den Dingen die du aufgezählt hast bist du besser auf den Winter vorbereitet als 90% der Autofahrer. Wie outsider boo schon sagte evtl. Unterbodenschutz auftragen, ansonsten fällt mir nichts neues mehr ein.

  • Wenn die Temperaturen noch passen, kann man auch nochmal ausgiebig den Wagen waschen, aussaugen usw. ;)


    Ich habe bei mir noch meine Scheiben versiegelt, angeblich soll Eis usw. auch nicht mehr zu stark anhaften. Ob was dran ist weiß ich noch nicht.

  • alo ich habe den gleichen Motor und gehe auch mit den ein oder anderen Bauschmerzen in den Winter, aber bei mir außerhalb von Bremen wirds ja nun nicht so richtig kalt wie bei euch.
    Ich habe bei mir auch immer auf jährlichen Öl Wechsel geachtet und den Kettenspanner dieses Jahr erneuert obwohl meiner erst von Februar 2005 ist.
    Frostschutz, Winterreifen, Türdichtungen einschmieren, Wischerblätter kontrollieren, und Wischwasser auf Winterbetrieb einstellten ist bei mir das Mindestprogramm aber das hast du ja schon hinter dir.
    Habe meinen am Wochenende noch ausgibig per Hand gewaschen, ausgesaugt und gewachst.
    Das sollte für den Winter reichen......

  • Im ADAC Zeitschriften steht um genau so eine Zeit sehr viel bezüglich der Wintervorbereitung. Dort haben die geschrieben, dass es durchaus Sinn macht im Winter öfters in die Waschanlage zu fahren wegen der Versiegelung u.s.w.
    Das mit den Nierenabdeckungen war schon mal gut, bewirkt ein schnelleres aufwärmen während der Fahrt, da der Fahrtwind nicht so direkt in den Motorraum donnert. Ansonsten Daumen drücken, Augen zu und durch. ;)