Was für eine Schraube ist das (N42) ?

  • Hallo,


    ich habe gestern meine Vakuumpumpe abgedichte da aus der Ecke öl auf den Auspuff/Krümmer getropft ist und somit gestunken hat.
    Heute habe ich eine Probefahrt gemacht und der mist ist immer noch da.


    Dann habe ich mich mit einem Kleinen Spiegel auf die suche nach dem anderen leck gemacht und diese Schraube gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://www.apload.de/thumb-i253732bf5m1t.jpg]


    Die Schraube sitzt etwa zwischen Ventildeckel und diesem Schutzblech über dem Krümmer:
    [Blockierte Grafik: http://www.apload.de/thumb-i253733baxr5p.jpg]



    Daraus tropft Öl das auf das Schutzblech und letztlich nach unten Tropft und verdampft.
    Hält die Schraube irgendwas wichtiges, oder kann man die abschrauben, abdichten und wieder einsetzten?


    Die Teilekataloge zeigen den Motor ja leider immer nur von der anderen Seite.

  • Das ist ne Verschlußschraube.
    Sie müßte einen Dichring haben , Alu oder Kupfer.
    Glaube die Ringe bekommst Du nicht einzeln und sind an der Schraube mit dran, bekommst Du auch nicht ab.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Okay danke.

    Wollte die
    Verschlußschraube grade abschrauben.. aber nein die Frisch eingebaute Vakuumpumpe versperrt den weg....


    Die jetzt nochmal ab zu bauen muss nicht sein.


    Ich versuchs jetzt erstmal mit Dichtmasse drumherum und wenns dann dicht ist, ists gut. Sonst mach ich das Ganze spiel nächstes Wochenende.

  • Die Sauerei kannst Du Dir sparen, das wird nicht dicht .


    Nimm Dir einen Impusschlüssen, also keine Ratsche und kürze Dir notfalls den Impusschlüssel.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ich glaub auch das die Dichtmasse nicht halten wird.
    Problem zwischen der Schraube und Vakuumpumpe sind nur 2-3cm.


    Und da ich jetzt keine Lust mehr habe werde ich das echt nächstes Wochenende machen.. Zu not kommt die Pumpe noch mal ab.

  • Müsste Hier die Nr. 7 sein - Nr. 9 ist eher links am ZK ;)


    Da kein DTRG aufgeführt ist, ist der entweder dran oder die Schraube wird mit Dichtmittel bestrichen - der TIS weiss da sicherlich mehr... :whistling:



    Als Dichtring für eine M18er Schraube fällt mir jetzt grade dieser ein: 32 41 1 093 598 ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Wow, danke hab ich glatt übersehen.
    Ja die 7 ist undicht aber die 9 guck ich mir am besten auch mal an wenn ich schon dabei bin.

    Da freu ich mich schon drauf am Wochenende wieder ne runde Fingerquetschen :wall:


    Hmm seltsam http://de.bmwfans.info/parts/c…nder_head_attached_parts/ die 13 ist auch eine Verschlusschraube mit 18x1,5 hat aber ne andere Teilenummer und es ist ein Dichtring dabei.

  • 1. ist diese vorne am ZK und


    2. Sagt die M18x1,5 nur das Gewinde aus - nicht aber die Länge der Schraube ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Das Thema ist aber mit Sicherheit schon größer als die Schraube 8)





    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS