Hilfe! Alles auf einmal -.-

  • Hi Leute,
    das ist mein erster Beitrag hier, also hallo erstmal!


    Bisher war ich nur als Leser hier im Forum unterwegs, jetzt ist mein Problem allerdings so groß, dass
    ich mich an euch wenden möchte. Einen Beitrag, der alles beinhaltet, worum es im Folgenden gehen wird, habe ich leider nicht gefunden :/


    Also:
    Habe einen 318i Bj. 11/98, hat bereits 230tkm drauf, ist viel auf der Autobahn unterwegs gewesen, ich selbst habe ihn seit ca. 2 Monaten.
    Falls ihr weitere Angaben braucht, gerne-ich weiß leider noch nicht, was relevant sein wird.


    Vor einer Woche habe ich die Winterräder montiert, einen Tag darauf spürte ich plötzlich einen Leistungsverlust...Der nimmt das Gaspedal nicht richtig an, in jedem Gang fehlt die Power, er kommt zwar auf seine Geschwindigkeit aber das dauert länger, weil spürbar einige PS futsch sind.
    Desweiteren besteht ein Problem mit der Sekundärluftpumpe (beim Kauf leider nicht gesehen): Die Nieten waren alle Locker, 2 davon hatte der besitzer bereits durch Schrauben ersetzt, die restlichen habe ich ausgetauscht. Das Ding war etwas undicht, leichtes Brummen war zu hören, es tropfte immer ein Wenig nach dem Fahren, habe immer nach jeder Fahrt unter die Haube geschaut-geschätzt kamen immer 5-10ml Flüssigkeit raus.
    Nach dem Ersetzen der Nieten war das Brummen weg, habe aber vorsichtshalber den Schlauch zum Schließventil abgezogen und die Hand davor gehalten-der Ventil blieb offen, saugte also ständig leicht an, soweit ich weiß muss der doch kurz nach Motorstart schießen oder?!


    Weiter gings dann heute-zuvor leuchtete die Kühlwasserlampe immer kurz auf, etwa 1 Minute nach Start, war aber immer nach kurzer Zeit wieder weg.
    Habe gedacht, es würde daran liegen, dass ich ständig einen Berg runterfahre, wenn ich zur Stadt will und der Schwimmer einfach rumeiert...war dann in der Werkstatt und der Kollege hat mit etwas Frostschutzmittel reingekippt, weil der Stand fast bei Minimum war.
    Heute bei kaltem Motor reingeschaut, es steht auf Max, wahrscheinlich etwas zu viel drin -.-


    Als nächstes ist mir ein 'schluckendes' Geräusch vorn im Motorraum aufgefallen, als würde er im Betrieb zwischendurch einen Furz unterm Wasser ablassen :) aber eig. nicht zum Lachen, habe entdeckt, dass es der Schlauch zw. dem Sekluftfilter und dem anderen Ding war( siehe Bild, weiß nicht was es ist). Habe ihn abgezogen, es war eine gelbliche Flüssigkeit drin! und an dem Sekluftfilter haben die den Schlauch über eine Folie gezogen, da waren Löcher drin! Ist es ein Versuch gewesen, das Ventil zu kompensieren?! Ist auf den Bildern nochmals drauf zu sehen.


    Schlauch wieder dran, Motor an und er macht auf einmal brummende Geräusche (aus dem Sek., weil ich die Folie weggelassen habe) und ein komisches Zischen ist auf einmal zu hören, siehe Video. Da es ziemlich laut ist, habe ich jetzt total Schiss auch nur einen Meter zu fahren :/ Ist das Geräusch unter euch Kennern bekannt? Könnte es denn sein, dass ein Zylinder ausgefallen ist?


    Der Ölstand ist ca 3mm über Minimum, habe auch das Gefühl, dass da was leicht tropft. Und die Tankanzeige hat sich seit gestern Abend um ca2-3mm richtung 0 bewegt...habe gestern 20l getankt und seitdem nur kurz den Motor im Stand laufen lassen.




    Soooo, ich hoffe, dass es Freaks gibt, die all das hier gelesen haben und mir vielleicht sogar weiterhelfen können, ich bin euch im Voraus dankbar!!!






    Zum Bild: Der beschriebene Schlauch verbindet die beiden blau eingekreisten Elemente, der Schlauch selbst ist auf der linken Seite rot markiert. Da wo der orange Balken ist, war die Folie zwischen Sekfilter und Schlauch. Das Video folgt so schnell, wie möglich.
    Edit: hier das Video : http://www.youtube.com/watch?v=xUOuDwqjnww