Hinterachse Stabilisator und Gummilager beim 330xi

  • Hallo zusammen,


    ich möchte bei meinem Allradler ein strafferes Lenkgefühl erreichen.
    Obwohl es ein Xi ist, schiebt er ein bisschen über die Vorderachse in engen Kurven.
    Das Fahrwerk ist noch original, also sehr hochbeinig... Aber das muss leider erstmal so bleiben.
    Die Vorderachse ist bis auf die Spurstangenköpfe und Stoßdämpfer komplett neu gelagert mit Lemförder-Teilen (Querlenker, Hydrolager, Traggelenke, Koppelstangen).


    Jetzt habe mich mal etwas schlau gemacht:
    Für ein besseres Einlenkverhalten sollte die Hinterachse steifer werden, korrekt?
    - Da ich die Stabi-Gummilager sowieso erneuern möchte, wollte ich fragen, ob jemand hier Erfahrung mit den Powerflex-Gummilagern am Stabi hat?
    - Die Koppelstangen würde ich auch gerne gegen festere tauschen, aber für'n Xi gibts nicht viel... Passen die vom M3? Ansonsten halt Lemförder.
    - Gibt es eigentlich einen H&R Stabilisator für die Allradmodelle, oder passt der Stabi vom M3?


    Mir ist klar, dass ein richtiges Fahrwerk die wesentlich effektivere Sache ist, aber das muss, wie gesagt, noch warten.
    Bekomme ich mit neuen Koppelstangen und Powerflex Stabigummis die Hinterachse etwas steifer?
    Oder soll ich auch an die Längslenker-Lager ran?
    Vergesse ich die alten Spurstangeköpfe in meinen Überlegungen?


    Danke schonmal und viele Grüße
    DonSimon


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von DonSimon ()

  • Weiß Deine km-Leistung gerade nicht, aber wenn Du vorhast, HA-Lager zu tauschen, mach´ das volle Programm, i.e. alle Lager der HA, drei (oder vier?) pro Seite, s. Necos und fifficus´ Beiträge dazu.


    Von Fahrwerken für x-Modelle wird an vielen Stellen im Netz vernünftigerweise abgeraten, das mögen die vorderen Antriebswellen nicht besonders bzw. nicht lange. Sieht blöd aus, der hochbeinige Bock, und beim Nachfolger ist das eben besser gelöst, aber wenn es schön sein soll, muß er (dann) auch leiden :rolleyes:

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Danke für Deine Antwort.
    Dass ich beim xi nicht viel tiefer gehen sollte ist mir bekannt. Wenn, dann kommt irgendwas mit maximal 30mm tiefer in frage. Z.B. 30/10 wenns das gibt.
    Mir wurde auch von KGB das H&R Monotube empfohlen. Aber wie gesagt, das hat gerade keine Prio.


    Die Laufleistung beträgt derzeit 188.000km, schätze da wird ein kompletter Lagertausch an der Hinterachse eine deutliche Verbesserung bringen...
    Vermutlich ist auch das Problem, dass vorne jetzt alles neu ist (bis auf Feder/Dämpfer) und somit straffer als hinten, korrekt soweit?


    Allerdings ist das komplette neu lagern der HA schon ein ziemlicher Aufwand und momentan hab ich da einfach nicht die Zeit.
    Die Längslenkerlager sind ja mit entsprechendem Werkzeug relativ gut zu wechseln, richtig?
    Dann wär's für den Anfang: Koppelstangen, Stabilisator-Gummilager und Längslenkerlager.


    Bei den Längslenkerlagern: Keine Experimente und somit Lemförder, oder bringens die Powerflex-Teile?


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Ja, wegen Deiner Empfehlung habe ich das Monotube auch schon länger im Auge, bzw. kommt für mich als einziges Fahrwerk in Frage.
    Vorher sollten aber vermutlich die ganzen Gummilager in Ordnung gebracht werden.
    Ich denke ich werde im ersten Schritt die Stabigummi's und die Koppelstangen mit Lemförder-Teilen ersetzen.
    Nächster Schritt wären dann die Längslenker...


    Und so weiter :D
    Wäre ja auch schlimm wenn mal gar nix Schrauben wäre... :wacko:


    Aber hey, ist es nicht ein großartiges Fahrzeug?!
    Der Wagen ist einfach geil!! - So, das musste mal wieder gesagt werden :)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Das straffere Lenkgefühl bekommst Du durch die steiferen Aufhängungen.
    Durch die Einstellungen, also wie straff und wie weich die Satbis sind, kannst Du Einfluß auf das Fahrverhalten nehmen, vor allem wie er sich dann beim Übersteuern verhält.
    Das funktionier allerdings erst richtig wenn Du mit einer Differenzialsperre fährst.
    Das Untersteuern ist aber eher eine Sache der Einstellung der Spur von Vorder-und Hinterachse.
    Wenn Du an der Vorderachse die Spur verstells, dann lenkt er auch ganz anders ein.
    Mit der Spur Hinterachse stellst quasi einen virtuellen Achsstand ein und somit auf welche Weise das Heck folgt.
    Beim Allrader ist auch sehr entscheidend, wie gut die Stoßdämpfer vorn noch sind und das sie zum Auto passen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Leute, gestern hatte ich ein richtiges Aha-Erlebnis:


    Hab die Winterschuhe (rundum 205/50 R17) draufgemacht und sofort auf der ersten Runde hab ich einen deutlichen Unterschied im Fahrverhalten gemerkt.
    Ich dachte ich mir: Genau so soll er fahren, so fühlt es sich richtig an!


    Wie kommts? Eigentlich hätte ich von selbst drauf kommen müssen...
    Das Fahrzeug habe ich ja seit ca. einem halben Jahr und seit dem bin ich eben mit den Sommerrädern und - jetzt kommts - MISCHBEREIFUNG gefahren.
    Vorne 225/40 R18, hinten 255/35 R18.
    Da brauch ich mir nicht den Kopf zerbrechen mit Stabis, etc :whistling: ...
    Logisch untersteuert der, wenn ich hinten viel mehr Reifenauflagefläche und somit mehr Grip hab.
    Ich hätte aber nie gedacht, dass der Einfluss SO deutlich ist. Die Gummilager hinten sind ja trotzdem noch alt und austauschenswert, aber das Fahrverhalten ist jetzt wesentlich besser und er lenkt direkter ein.


    Was jetzt machen für nächsten Sommer? Ich find die M135 Räder halt schick...
    Kann ich noch zwei "Vorderräder" mit der 8J-Felge und 225er Reifen auf der Hinterachse montieren, oder ist das nicht zulässig?


    Danke schonmal!


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.