Motor geht aus wenn er warm ist...weiss nicht weiter....brauche hilfe

  • Hallo.....


    Ich bin am verzweifeln......


    ich fahre einen 320i 170Ps Bj: 2001 228tKm....habe es seid einiger zeit, das mein Motor immer aus geht, wenn er warm ist....sobald ich an eine Ampel fahre oder auskuppel, geht er einfach aus...er lässt sich danach normal starten und läuft auch...nur leider mit geringer leistung....motor ist dann richtig träge......habe schon den Fehlerspeicher ausgelesen...


    Fehler:


    Nockenwellensensor


    Thermostat


    AnsaugluftTemperatur zu hoch


    Lambdasonde Heizkreis Bank2 Sonde2...


    habe darauf hin die Lambdasonde,Thermostat, beide Nockenwellensensoren, Ansauglufttemperaturfühler gewechselt...ohne erfolg........


    woran kann es liegen......es ist nur wenn der wagen warm ist.......



    bitte um Hilfe....



    Danke im vorraus


    Andre

  • hat niemand eine idee......?


    Gestern habe ich mal den Leerlaufregler gereinigt....mache später mal eine probefahrt und werde berichten....

  • Also deiner Problembeschreibung nach klingt das für mich nach Nockenwellensensor, das Problem hatte ich nämlich in ähnlicher Form. Er ging immer nur aus wenn er warm war, aber meist nach dem Start und nicht beim Auskuppeln...Leistung fehlte dann auch. Bei mir war es der Sensor Einlass. Hast du Originalteile von BMW genommen? Habe gelesen die Billigdinger aus eBxx machen öfter Probleme, wäre also eine Möglichkeit wenn du Billigkram verschraubt hast.


    Ansonsten die Frage ob du den Fehlerspeicher noch mal ausgelesen hast nachdem du die Teile getauscht hast?


    Im Internet soll es auch Leute gegeben haben, die hatten die Nockenwellensensoren als unplausibel drin und bei denen war der Kurbelwellensensor kaputt, was durch einen Quervergleich zwischen NWS und KWS entsteht und scheinbar ist der KWS die Referenz. Wenn du also mit dem Fehlerspeicher nicht mehr weiterkommst würde ich den noch wechseln, einen besseren Tip habe ich leider nicht parat.


    Ansonsten mal testweise den LMM abstecken. Das Problem ist immer und eindeutig zu reproduzieren?

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Gleiches Problem beim N42.


    Im FS waren NWS Auslass und KWS hinterlegt.


    Beide Sensoren gewechselt und der Wagen fährt sich super geschmeidig und geht nicht mehr aus :thumbsup: