Falsch abgelesen - ne Menge Kohle am Sack

  • Moin Gemeinde,


    ich könnte mich in den Arsch beißen. Ich habe mein Schätzchen ja erst seit Mai, diesen Jahres. Und musste somit jetzt neue Winterreifen bestellen.


    Im September habe ich dann an meinem Auto die Größe abgelesen 195 / 65 91 T R15. So ab an den PC auf tirendo.de schnell fündig geworden neue Firestone müssen her.


    Durch einen dummen Fehler habe ich anstatt 195 / 165 eingegeben, da gab es die genau gleichen Reifen und habe diese bestellt. Seit dem habe ich diese in der Garage gelagert.
    Gestern wollte ich die Reifen drauf ziehen bei nem Kumpel in der Werkstatt und habe gemerkt das ich zu kleine Reifen habe. Die Reifen sind noch original verpackt nicht beschädigt.


    Zack Heim gedacht, alles kein Thema. Mail schreiben, zurück schicken die Richtigen bekommen. Denkste!


    Zitat


    Die Reifen sind original verpackt. Sie wurden trocken, stehend gelagert. Alles kein Thema. Warum nehmen die die nicht zurück? Die machen doch keinen Schaden? Die richtigen bestelle ich doch auch bei denen?


    Versteh die Welt gerade nicht mehr, und wenn ich die alten nicht zurück schicken kann stehe ich vor nem finanziellen Desaster als Azubi :/ Weis da jemand ne Hilfe oder hat irgendwelche Erfahrungen gemacht?

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar



  • Sicher ist es sehr bescheiden, aber das sind die AGB von den, da kannst du garnichts machen.
    Eventuell auf Ebay stellen, dann kannst du den Schaden reduzieren.



    Viel kannst du nicht kaputt machen trotzdem hast du jetzt wohl pech....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ist meinem Brüderchen auch mal passiert. Er hat die Reifen dann zu unserem örtlichen Reifenhändler geschleppt. Er hat dann die neuen bei Ihm gekauft, die falschen hat er in Zahlung genommen. Kam fast null auf null dabei raus.

  • Verdammte Kacke..Kommt alles mal wieder auf einmal eh:/ Könnte kotzen.
    Könnte der Händler evtl. unter Kulanz die Reifen zurück nehmen wenn ich noch n bisschen bettle?


    - Ok ich versuchs mal unter Kleinanzeigen..

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Ich verstehe Dich nicht ganz.
    Du hast beim BEstellen ein Fehler gemacht.
    Der Onlinehändler hat geliefert und Du hattest 30 Tage Rückgaberecht.
    Was willst DU mehr?


    Soll ein Händler monatelang Sachen zurücknehmen müssen?
    Völlig richtig, dass man auch Kulanz hofft. Aber die Onlinehändler wollen auch leben und viele
    wissen auch, dass man viele Kunden eh nie wieder sieht. Die Geiz ist geil - Mentalität lässt die
    Kundschaft von einem Händler zum anderen springen.


    Bei einem örtlichen Händler hätte die Sache sicher anders ausgesehen.


    Bitte bedenke auch, dass die Reifen sachgemäß gelagert werden müssen. Der Onlinehändler kann nicht wissen, dass Du sie richtig gelagert hast.
    Sicher benutzt er das als Ausrede..aber Recht hat er trotzdem.


    Hier bleibt nur noch EBAY und sie sollten dann auch mit etwas Minus weggehen.

  • Das ist mir klar. Aber die Reifen wurden meiner Meinung nach passend gelagert. Stehend trocken.
    Die Reifen sind ja noch original verpackt und können wieder verkauft werden?

    -alea iacta est. / Die Würfel sind Gefallen. Gaius Julius Cäsar

  • Das ist mir klar. Aber die Reifen wurden meiner Meinung nach passend gelagert. Stehend trocken.
    Die Reifen sind ja noch original verpackt und können wieder verkauft werden?


    Ist ja alles richtig...Aber der Händler hat den Verkauf vor mehr als 30 Tagen getätigt und dann muss auch mal Schluss sein mit der Rückgabe!


    Es bleibt nur noch Ebay... 8)

  • Das "Problem" ist halt leider die lange Zeit dazwischen :wacko:


    Mein Tip, ruf mal da an, vielleicht läßt sich was machen, wenn Du ganz höflich fragst und ansonsten würde ich sie bei Ebay verkaufen, jetzt ist ja noch Saison für Winterschuhe :thumbup: