Lenkrad vom E39 VFL in E46 VFL

  • Hallo Leute :)


    Ich hätte da eine kurze Frage:
    Ich hab einen E46 Touring, laut VIN 08/1999 hergestellt. In diesem befindet sich ein 3 speichiges Lenkrad mit Multifunktion. Allerdings noch das hässliche alte, welches bereits im E36 zum Einsatz kam. Long story short - das Leder ist abgegriffen und ich bin einfach ein 4-Speichen Fan (was die meisten hier wohl nicht verstehen werden, aber es ist nunmal so, kann nix dafür... :D ). Da es mir ohnehin nicht gefällt, ist neu beziehen keine Option.


    Mein E46 hat mit dem Herstellungsdatum auf jeden Fall noch den einstufigen Airbag. Die E39er hatten vor dem Facelift auch noch einstufige.
    Daher nun meine Frage:
    Passt dieses (wirklich genau dieses) Lenkrad in meinen E46? Stammt aus einem 03/98er E39 - also auch einstufiger Airbag. Ist der MFL-Stecker der gleiche? Und wie ist das mit Schleifring, sind die identisch?


    Danke euch :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Grundsätzlich sollte es passen, aber sollen vlt. andere nochwas dazu sagen. Ich wollte nur anmerken, das der E39 eine Umlufttaste am MFL hat im 4 Speichen, der E46 nicht. Und es gab den Buslenker im 5er auch mit Lenkradheizung. Wenn also schon das Teil, würde ich mir eins mit Heizung suchen, ist doch super im Winter :D

  • Das mit der Umlufttaste fiel mir auch schon auf....ob das wohl Probleme macht?


    Bzgl. Lenkradheizung: Müsste da dann nicht auch noch was in der Software/Steuergerät geändert werden?
    Nachdems im E46 ja nie eine Lenkradheizung gab wird das doch nicht einfach Plug&Play mit einem neuen Lenkrad gelöst sein, oder?
    Das wäre nämlich fast zu schön um wahr zu sein - gerade wenn man als Gitarrist im Winter zu einem Auftritt fährt und dann warme Hände hat... :D


    Wie ist das eigentlich mit dem Schleifring? Beim E46 ist der ja an der Lenksäule und nicht an Lenkrad, demnach brauche ich ein E39 Lenkrad ohne Schleifring, richtig? ?(