Hilfe für Reparatur der Beifahrertüre -> 2 Mängel

  • Guten Tag liebe Gemeinde,

    ich hab folgende Reparaturen noch zu tätigen bei meinem E46 QP Bj. 2000:
    1. Fensterheber auf der Beifahrerseite knackt
    2. Auf der Beifahrerseite geht die Türe nicht mehr von außen auf sondern nur von Innen.



    So nun bitte ich um ein wenig Unterstützung in folgendem:


    Zu 1.
    Brauch ich hier ein komplettes Gestänge oder benötige ich nur ein gewisses Teil?
    Wie sieht es aus mit zusätzlichen Teilen die ich benötige wie z.B. neue Klipse, … .
    Also was kann durch den Ausbau kaputt gehen oder sollte gleich mit ersetzt werden?
    Am besten wäre es wenn ihr mir links oder Teilenummern hättet.


    Zu 2.
    Ich kenne die genaue Ursache leider noch nicht, da aber die Türe von Innen zu öffnen funktioniert, leider nur nicht von außen, tippe ich stark das der Seilzug ausgehängt ist.
    Oder kann hier etwas kaputt gehen damit dieses Phänomen auftreten kann?
    Bitte hier auch um eure super Hilfe.


    Danke euch schon einmal im voraus, ihr seid ein TOP Forum.
    :thumbsup:

  • zu 1.: Vmtl. diese nette Plastikführung die immer verrekt (gibts auch ne inoffizielle Metallversion, damit da auf Ewigkeiten Ruhe einkehrt).
    zu 2.: Aufmachen, nachschauen.. weiß der Teufel was das ist.
    der Innere Griff ist per Seilzug eingehängt, der äußere glaub ich eher nicht.


    Bleibt dir nix anderes über als mal nachzuschauen was da genau vor sich geht.
    Teile.. mhm.. unter Umständen die Plastiknasen der Türverkleidung (such selber im ETK :P), und du musst die Türdichtung halt wieder dicht bekommen -> Karosseriekleber oder so zum wieder festpappen.

  • zu 1.: Vmtl. diese nette Plastikführung die immer verrekt (gibts auch ne inoffizielle Metallversion, damit da auf Ewigkeiten Ruhe einkehrt).
    zu 2.: Aufmachen, nachschauen.. weiß der Teufel was das ist.
    der Innere Griff ist per Seilzug eingehängt, der äußere glaub ich eher nicht.


    Bleibt dir nix anderes über als mal nachzuschauen was da genau vor sich geht.
    Teile.. mhm.. unter Umständen die Plastiknasen der Türverkleidung (such selber im ETK :P), und du musst die Türdichtung halt wieder dicht bekommen -> Karosseriekleber oder so zum wieder festpappen.


    Die finde ich selber im ETK, aber sonst brauch ich ja eigentlich nichts.
    Da gibts doch sowas um es wieder dicht zu bekommen, fängt glaub mit B an, aber der Rest fällt mir gerade nicht mehr ein :(: Vielleicht weiss es ja jemand :D


    Wo kann ich die Metallversion kaufen? Ich schätze schon auch das genau das bei mir das Problem ist.


    Wenn die Türe von außen nicht mit Seilzug funktioniert wie denn dann?

  • Der Griff aussen vlt. über ein Gestänge? ist ja keine 3cm vom Schloss an sich entfernt. Wie gesagt: aufmachen, ausbauen, reinschauen. Ich habs auch noch nie zerlegt^^
    Metallversion findest bei ebay, und auch irgendwo hier im Forum zumindest nen Vermerk dazu

  • Hi,
    habe das gleiche Problem gehabt, und hingekriegt.
    Hier paar Videos, die mir sehr geholfen haben.


    http://www.youtube.com/watch?v=3laNmsAbKrM Beim Türgriff rutschte bei mir der Seilzug aus der Führung (das weisse X im Video ab 1:30 Minute)


    Removing BMW Door Panel & Replacing Window Regulator
    Is your BMW's window not operating properly? In this detailed video, Bavarian Otto shows you -- step by step -- how to remove the door panel and window, and ...
    www.youtube.com


    Gruss
    Peter

  • noch was vergessen,


    ich mein mich erinnern zu koennen, dass das Gewinde der Scheibenbefestigung an den "laufschienen" ein Linksgewinde ist...


    ich hatte zunächst ein Reperaturkit gekauft und den Seilzug des Fensterhebers ersetzt, hat aber nicht lange gehalten, habe mir dann das
    http://de.bmwfans.info/parts-c…w_lifting_mechanism_front
    geholt, seitdem keine Probleme mehr.


    Gruss
    Peter