Wartungsintervalle

  • Hallo zusammen :)


    Damit ich die Übersicht behalte...
    ...hatte ich vor mir eine Liste zu erstellen in der eingetragen ist wann was gewechselt wurde und wann spätestens der nächste Zeitpunkt zum wechseln gedacht ist.




    Ich stelle mir das ganze so vor:


    - Zündkerzen wurden am xx.xx.2013 gewechselt, nächster Wechsel am xx.xx.201x oder nach xxx KM. // bzw. sollten alle X Jahre oder nach X KM gewechselt werden.


    das ganze dann bei:


    - Bremsflüssigkeit
    - Kühlmittel
    - Öl
    - Klimaflüssigkeit
    - Diffflüssigkeit
    - Servo


    - und was eben noch getauscht werden sollte (Filter, andere Flüssigkeiten...)


    Mich würde Interessieren was am KFZ gemacht werden muss, und in welchen abständen, ich habe gehört das Kühlmittel alle 4 Jahre gewechselt werden sollte... aber nach wieviel KM?


    Jetzt sind die Profis dran...:)


    Teile wie Querlenker, Hydrolager und co. nehme ich jetzt mal aus, denke die müssen in einem e46 Leben nur nach verschleiß bzw. einmalig getauscht werden.


    Im Inspektionsbuch steht ja leider nicht allzu viel drin...



    Wenn einer Lust und Zeit hat wäre ich sehr dankbar!
    Lieben Gruß
    Marvin

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • 3/4 davon is unnützes werkstatt gelaber womit die ihr täglich brot verdienen


    würde jeder nur das machen, was wirklich notwendig is, dann würde die ganze kfz branche pleite gehen^^



    wichtig sind ölwechsel, ölfilter und alle gummi/fahrwerksteile


    batterie, filter, bremsflüssigkeit, kühflüssigkeit, kerzen etc werden gewechselt wenn sie wirklich defekt sind oder meinetwegen z.b. die bremsflüssigkeit zu viel wasser gezogen hat


    lass dir keinen shit erzählen und lass dir nicht die kohle aus der tasche ziehen, nicht alles was bmw und "kfz meister" sagen stimmt wirklich ;) sie sagen nur das womit du sicher fährst und sie am meisten kohle verdienen



    neulich gerade gehört von nem kumpel der kfz mechatroniker is: "wollen sie nicht direkt die 3 anderen zündspulen auch austauschen? die gehen bestimmt auch bald kaputt wenn die eine jetzt dran war" ^^

  • würde jeder nur das machen, was wirklich notwendig is, dann würde die ganze kfz branche pleite gehen

    Das stimmt!
    Das mit den Ölwechseln soll aber auch ne geldmacherei sein. Mit den Ölen heutzutage soll man wohl 70-80 tkm ohne Probleme fahren können.
    Da wird einen Angst gemacht. Alle 10-15 tkm MUSS es gemacht werden sonst kann das und das passieren.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Das stimmt!
    Das mit den Ölwechseln soll aber auch ne geldmacherei sein. Mit den Ölen heutzutage soll man wohl 70-80 tkm ohne Probleme fahren können.
    Da wird einen Angst gemacht. Alle 10-15 tkm MUSS es gemacht werden sonst kann das und das passieren.



    Das ist eben Falsch.. Die Longlife wechsel intervalle gibt es ja schon.


    Wenn du das nicht glaubst, kannst es ganz einfach testen.
    Frisches Öl rein - davon eine Probe Analysieren lassen.
    Und das Öl dann bei 10tkm / 20 TKM / 30TKM / 40 TKM Analysieren lassen...


    Hahah - du wirst überrascht sein, wie "abgefuckt" das Öl schon nach ~ 15tkm ist!.


    "Schmieren" tut es zwar noch - aber die ganzen Additive etc. gehen alle Kaputt und der Schutz geht verloren.
    Dazu sind viele fremdpartikel in dem Öl drin ( Verschleiß der Teile). Ist net soo dolle..


    Und wenn nun einer kommt und sagt, nach 30tkm sieht das Öl beim Wechselnoch aus wie neu - tja dann ist mächtig was schief gelaufen.!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • ich hab gesagt "es ist möglich"


    es ist beabsichtigt, dass reifen, bremsen, öle etc einem gewissen verschleißzyklus unterliegen


    die hersteller von ölen, z.b. ein befreunderter diplom chemiker einer großen raffinerie hat mir paar mal erklärt dass sie durchaus in der lage wären solche öle herzustellen aber es nicht tun.


    is ja auch logisch, wer pisst sich schon ins eigene schwimmbecken :thumbsup:

  • Dass es dann nicht mehr so aussieht wie neu und so schmiert wie neu ist klar.
    Aber genau das, soll (nachdem was mir ein Fachmann gesagt hat) den heutigen Motoren nicht wirklich etwas ausmachen.
    Ich habe das nicht gesagt. Kann ich auch nicht. Weil ich es nicht wissen kann.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:




  • Naja Kühlwasser,Batterie ist echt Schwachsinn vorsorglich zuwechseln.


    Bremsflüssig kann man prüfen lassen wie hoch der Wasseranteil ist.
    Zündkerzen würde ich wechseln, wenn es vorgeschrieben ist. (Inspektion 2)
    Ölwechseln lieber einmal öfters als zulange warten (gerade bei viel Kurzstrecke)




    Warum willst du Gummilager wechseln solange sie keinen Verschleiß aufweisen ?
    Das ist erstmal richtig Blödsinn :thumbdown:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit



  • Wenigstens einer der hier mal eine richtige Ansage macht ! :thumbup:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit