BMW e46 mit Rost/Kaufberatung

  • Guten Abend :D


    Suche seit langem einen BMW e46 320d, und bin heute auf einen sehr schönen 320d bj.2001 210k km (VFL) gestoßen.
    Sehr schöne Austattung darunter, Xenon, M-Paket 1 innen wie außen.
    Möchte das Auto gerne kaufen aber laut Verkäufer hat das Auto am Kofferraumdeckel und an der Fahrertür eine kleine Roststelle, habe auf den Fotos auch erkannt das er Blasen auf der Motorhaube hat.
    Was meint ihr, finger weg wegen dem Rost oder ist das nicht so schlimm? Habe nur Angst, dass das Auto komplett rostet.


    PS: Bin aus Österreich


    Mit freundlichen Grüßen.

  • Die Roststellen sind die typischen Schwachstellen und lassen sich mit einem gewissen Aufwand auch beheben (Kostet natürlich) Wenn er da schon rostet, kann natürlich auch an verdeckten Stellen Rost sein, unter den Schwellern zum Beispiel. Ich hab meinen mit offensichtlich wenig Rost gekauft, als dieser beseitig wurde, kam immer mehr zutage. Hab schließlich 600€ investiert in Rostbehandlung :)
    Wenn du das Fahrzeug sonst recht günstig bekommen kannst und alles fit ist, wieso nicht. Aber solltest halt im Kopf behalten, das es dann noch was zu machen gibt :D

  • Für zirka 3200€ würde ich das Auto bekommen, also ein Fehlkauf mache ich automatisch damit nicht?
    Tüv ist noch gültig bis zum 3/2013 und das Auto hatte 4 Vorbesitzer, das macht mich auch bisschen stutzig.
    600 € sind schon eine Summe die zum überlegen gibt, hätte nicht gedacht das der Rost so teuer kommen kann,
    da könnte ich das Geld sparen und mir einen ohne Rost suchen.

  • Ich muss dann noch dazu sagen, ich hab schon wieder Rost entdeckt und 600€ war ein Freundschaftsdienst von einem bekannten Lackierer. Kannst du den Preis nicht noch etwas drücken? 210000km sind ja auch schon ein Wort. Für einen Diesel zwar ok, aber bekannte Probleme sollten dann schon gemacht sein :)

  • Was den z.B. ? also laut Verkäufer wurden gemacht, neue Batterie, neuer Starter, Glühstifte neu, Koppelstange und noch paar Kleinigkeiten. Nur halt der Rost ist das Problem,
    was meinst du eher nicht den Kampf mit dem Rost aufnehmen und darauf verzichten oder ist das Rostproblem auch leicht zu bewältigen? Weil ein "Problem" Auto möchte ich bewusst nicht kaufen ^^.

  • Probleme bei den E46 können ja nach Fahrweiße auch Turbolader sein, die recht oft kaputt gehen, Drallklappen können zu Motorschäden führen und die KGE kann Probleme machen, das sind so die Sachen die mir spontan einfallen, ich hab ja keinen Diesel.
    Naja das Problem ist nur bedingt leicht zu lösen. Je nach Situation ist die Tür zu retten oder "neue" Rostfreie vom Schrott, selbe bei Haube und Heckklappe. Wenns wenig ist eben machen lassen und bezahlen oder selber machen, dabei den Bereich bis aufs Blech schleifen und komplett neuer Lackaufbau, ist schon ein gewisser Arbeitsaufwand. Wenn du kannst, mach mal einen Schweller runter und schau wie es da aussieht. Wenn da noch mehr Rost ist, würde ich die Finger davon lassen.

  • Ich wäre da sehr vorsichtig, ich habe schon VFL E46 gesehen bei denen bei allen 4 Türen, Heckklappe und Motorraum der Falz rundherum gerostet hat. Das kann man nicht mehr dauerhaft reparieren, außer man tauscht alle Klappen aus.
    Wenn es wirklich nur kleine Stellen sind die nicht am Falz liegen gehts noch aber sonst würde ich sowas nicht kaufen.

  • Ich würde ihn nicht nehmen. Einmal Rost, kommt er immer wieder. Nach der Behandlung dann an anderen Stellen. Mein E46 hatte beim Kauf auch kaum Rost, aber 3 Jahre später schon deutlich an Blasen, z. B. an den hinteren Kotflügeln und an der Kofferraumklappe gewonnen. Das ist alles, besonders mit gescheiter Neulackierung, ein sehr teurer Spaß.


    Im Ernst, da bist du schnell 1000 € los und der Rost kommt trotzdem irgendwo wieder. Geb lieber gleich 1000 € mehr aus. Dann findest du auch sicher was mit Top-Lack und weniger km.

  • Guten morgen an alle,
    habe den verkäufer gebeten mir fotos von den Roststellen zu senden,
    werde diese dann hier hochstellen, vllt könnt ihr mir dann genaueres sagen.
    l.g.