Hallo!
Ich habe seit April einen 320d Automatik (5-Gang), Baujahr 2003 (müsste Zulassung Oktober gewesen sein) und Partikelfilter ab Werk.
Im Juni hatte ich einen Lagerschaden - fragt mich bitte nicht nach den Details... Ich hatte ihn in der Werkstatt, der ich vertraue, die haben eins nach dem anderen gecheckt, aber von Injektoren bis Kipphebel dann nichts gefunden, bis sie eben den halben Motor(-block?) erneuert haben. Ob das jetzt so weit hätte kommen müssen, weiß ich nicht... - es war halt so und ab da lief er dann wieder.
Jetzt habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl, dass es zu Vibrationen bzw. so einer Art Resonanz-Geräusch kommt, wenn man so bei 2100 bis 2200 U/min fährt. Und zwar nur da, nicht wenn der Drehzahlmesser drüber oder drunter ist. Verbunden ist das mit einem gefühlt viel zu krassen Qualm-Ausstoß beim Beschleunigen. Ob der nun schwarz oder weiß ist, keine Ahnung, aber man sieht das nicht nur morgens wenn es dunkel ist an den Scheinwerfern der Hintermänner sondern auch ganz deutlich tagsüber, z.B. beim Beschleuingen an Auffahrten. Das tritt unabhängig davon auf, ob der Motor kalt oder warm ist. Nach dem Motorschaden fahre ich irgendwie unterbewusst "vorsichtiger" und höre viel mehr mit, was der Motor so von sich gibt. Ich bin aber weder davor langsam noch schnell (schon gar nicht, wenn der Motor noch kalt war/ist) gefahren.
Das mit dem Qualm ist mir im Prinzip schon anfangs mal aufgefallen, aber da war es noch nicht so krass. Motoröl-Stand checke ich regelmäßig und da ist auch kein Schwund feststellbar - auch jetzt nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen oder eine gute (freie?) Werkstatt in/um München empfehlen?
Vielen Dank vorab,
derbene
PS: Andere "Baustelle" wäre die Automatik beim Anfahren. Die will manchmal den 1. Gang erst nach ein paar Sekunden einlegen bzw. nachdem der Motor dann (zwangsläufig) im Leerlauf etwas höher (2500) gedreht hat. Wenn man dann vom Gas geht und wieder leicht drauf, dann legt sie den 1. Gang auch ein....