N42 - starker Überdruck

  • Gings denn weg?


    Ein klein wenig..das macht mir etwas Hoffnung :D ich weiß aber nicht so recht ob ich morgen so wirklich fahren soll. Andererseits wüsste ich nicht wo ich auf die schnelle ein Auto herbekommen sollte -.- Naja werde ich sehen. Im Internet finde ich irgendwie gar nichts brauchbares zu.

  • Eddy, ich hoffe es ist ok, wenn ich die Frage hier rein stelle?
    Wie macht sich jetzt ein Defekt bemerkbar?
    Was sollte im Normalfall passieren, wenn man den Öldeckel abnimmt?
    Ich hab gerade irgendwie Sorgen, da mir beim Abnehmen des Öldeckels Öl entgegenkam und auch etwas Luft, nicht so stark wie in Eddys Video, aber merklich :S

  • Eddy, ich hoffe es ist ok, wenn ich die Frage hier rein stelle?
    Wie macht sich jetzt ein Defekt bemerkbar?
    Was sollte im Normalfall passieren, wenn man den Öldeckel abnimmt?
    Ich hab gerade irgendwie Sorgen, da mir beim Abnehmen des Öldeckels Öl entgegenkam und auch etwas Luft, nicht so stark wie in Eddys Video, aber merklich:S

    Ist kein Problem :)
    Der Defekt macht sich bei mir insofern bemerkbar das er einfach brutal aus dem Ventildeckel bläst. Wenn die KGE in Ordnung ist dann sollte zumindest beim n42 der Öldeckel leicht angesaugt werden bzw. ein leichter Unterdruck herrschen. Bei mir ist es jedoch derzeit komplett anders :S Vor paar Tagen war noch alles in Ordnung....falsch gepflegt wurde der Wagen nicht, sieht zwar Optisch etwas kacke aus aber Technisch immer gut gewartet.

    Bläst ja schon heftig zum Deckel raus, ich hoffe für dich das es wirklich nur die Kge ist. ;(

    Ich hoffe auch das es "nur" die KGE ist...fahren will ich damit nicht, hoffentlich drückt meine Mutter mir morgen ihren Wagen ab :(


    Wenn die KGE aber draußen ist dann mache ich die mal auf und mache Fotos. Da scheint extrem viel Schmodder drin zu sein :!: :thumbdown:

  • Ist kein Problem :)
    Der Defekt macht sich bei mir insofern bemerkbar das er einfach brutal aus dem Ventildeckel bläst. Wenn die KGE in Ordnung ist dann sollte zumindest beim n42 der Öldeckel leicht angesaugt werden bzw. ein leichter Unterdruck herrschen. Bei mir ist es jedoch derzeit komplett anders :S Vor paar Tagen war noch alles in Ordnung....falsch gepflegt wurde der Wagen nicht, sieht zwar Optisch etwas kacke aus aber Technisch immer gut gewartet.

    Weißt du zufällig wie das beim M43 aussieht? Oder jemand anders?
    Ich bin da gerade ratlos ?(
    Sonst war auch kein frisches Öl im Motorraum zu sehen, vielleicht hab ich's auch in der Dunkelheit mit der Taschenlampe übersehen, aber mir kam ja auch nur Öl aus dem Loch da entgegen.
    Mache ich mir zu Recht Sorgen?


  • Gings denn weg?


    Eddy, ich hoffe es ist ok, wenn ich die Frage hier rein stelle?
    Wie macht sich jetzt ein Defekt bemerkbar?
    Was sollte im Normalfall passieren, wenn man den Öldeckel abnimmt?
    Ich hab gerade irgendwie Sorgen, da mir beim Abnehmen des Öldeckels Öl entgegenkam und auch etwas Luft, nicht so stark wie in Eddys Video, aber merklich :S


    Mach deinen Motor an und dann den Öldeckel auf. Man spürt den Sog nicht unbedingt direkt. Leg ein mehrfach gefaltetes Küchentuch auf den Einfüllstutzen. Wenn es angesaugt wird ist alles ok!

  • Weißt du zufällig wie das beim M43 aussieht? Oder jemand anders?
    Ich bin da gerade ratlos ?(
    Sonst war auch kein frisches Öl im Motorraum zu sehen, vielleicht hab ich's auch in der Dunkelheit mit der Taschenlampe übersehen, aber mir kam ja auch nur Öl aus dem Loch da entgegen.
    Mache ich mir zu Recht Sorgen?



    Beim M43 fängt eine defekte KGE typischerweise an zu pfeifen / heulen ... das kann aber genau so im Hochsommer, als auch im Winter passieren.
    Musst dir da keine große sorgen machen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst tausch die KGE aus, kostet nicht viel und du kannst ruhig schlafen ;)

  • Mach deinen Motor an und dann den Öldeckel auf. Man spürt den Sog nicht unbedingt direkt. Leg ein mehrfach gefaltetes Küchentuch auf den Einfüllstutzen. Wenn es angesaugt wird ist alles ok!

    Hab ich vorhin gemacht, der Öldeckel ließ sich nicht leicht öffnen und kam mir auch nicht entgegen geflogen.
    Ich hab gerade auch noch mal den Motor warmgefahren (nicht nur Kühlwasser) und da lief er rund, keine Schwankungen oder dergleichen.
    Ich werde das morgen nochmals überprüfen.
    Danke erstmal :)

  • Beim M43 fängt eine defekte KGE typischerweise an zu pfeifen / heulen ... das kann aber genau so im Hochsommer, als auch im Winter passieren.
    Musst dir da keine große sorgen machen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst tausch die KGE aus, kostet nicht viel und du kannst ruhig schlafen ;)

    Das Pfeifen hatte ich nicht. Austauschen auf Verdacht tu ich das jetzt nicht, Student :rolleyes:
    Danke dir, hast mich jetzt erst mal beruhigt :)