Enteiserspray und nichts anderes.... Bei meinem Vorbesitzer war der Kratzer wohl das liebste Spielzeug Bei Sonneneinstrahlung ein Traum die ganzen Kratzer
Das große Kratzen..... oder doch nicht?
-
-
-
Ich hab meine Frontscheibe versiegeln lassen, dadurch bleibt der Frost nicht so auf der Scheibe haften. Ich geh dann mit som Abzieher über die Scheibe und alles geht ab
Ansonsten nehm ich Scheibenenteiser. -
Mein Firmenauto und mein Winrerauto haben eine Standheizung.....
-
Weder noch
[Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-sk4RU7PGjxg/UKCO_igB0CI/AAAAAAAADKo/1-XFBrYLzFc/s400/aceventura.jpg]
-
stolzer Garagenbesitzér
sonst Kratzen < -
Verwendet ihr alle keine Scheibenabdeckung? Benutz ich jeden Winter, einfach genial.
Da beschlägt dann auch von innen nix mehr.Hinten kratz ich eh nicht, da ich ja noch die Seitenspiegel habe.
Gut, irgendwann muss man auch mal die Seitenscheiben freikratzen, aber das sind ja nur zwei...Weil ihr von Kratzern redet: meint ihr außenrum an den Gummis, Rahmen etc.?
Weil auf dem Glas wird so ein Plastikteil wohl kaum Spuren hinterlassen -
Das Plastikteil nicht, nur die Sandkörnchen, die du damit über die Scheibe schleifst.
Abdeckung hatte ich auch schon. War ganz OK bis zum ersten Wintersturm. Danach war das Ding leider unauffindbar und am Auto hing nur noch ein Gummi mit Haken.
-
LÖL aber ich denke nicht dass dir das Teil bei jedem Schneefall flöten geht - und kost ja auch nur ein paar €...
Das mit den Sandkörnern ist echt ein Argument - ist mir zwar noch nie aufgefallen, aber vielleicht probier ich jetzt am E60 doch mal so einen Enteiser aus.
Gibts den auch in einer umweltfreundlichen Sprühflasche? Oder nur in Sprühdosen? -
Ja den gibt's auch im Pumpsprüher. Du kannst auch einfach -70°C Frostschutzmittel in ne Flasche füllen und benutzen.