BMW e46 320i KGE defekt?!

  • Hallo,


    ich habe nun seit ca. 20 Tagen einen BMW e46 320i BJ 1999 mit derzeit 157.000 km.


    Nun hatte ich durch Zufall den Ölpeilstab nicht ganz drin und habe direkt beim Starten des Motors dieses Geräusch bemerkt. Das Video hab ich gestern abends selbst gemacht.


    Ölverbrauch habe ich nur ganz minimal so ca. 0,1l auf 1000km. - Hab ihn aber auch erst ca. 3 tkm gefahren.


    Momentan verliert er nur Kühlmittel oben am Ausgleichsbehälter ist ein Riss aus dem er es minimal rausdrückt. Behälter, Deckel und Kühler sind schon bestellt und werde ich nächste Woche tauschen. Den Kühler wollte ich mit tauschen da er nach unten schon kräftig aufgebläht ist.


    Woran kann das Geräusch liegen? Ist es schlimm? Was kann ich noch testen bzw. machen?


    Vielen Dank



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jap die KGE ist defekt


    Das geräusch kommt vom defekten Ventil der KGE ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Was muss/sollte ich da tun?


    Ach und noch etwas, der Motor ist unten Ölig. auf der Fahrerseite ist es auch etwas höher das Öl dran ist. Hab das schon einmal weg gemacht kommt aber schnell wieder und über nacht ist ein ca. 2 Euro-Stuck großer Fleck unter dem Auto.


    Kann dies von der KGE kommen? Das ein Schlauch undicht ist? Es ist braunes Öl, also kann es ja eigentlich kein Servoöl sein?!

  • Was muss/sollte ich da tun?


    Ach und noch etwas, der Motor ist unten Ölig. auf der Fahrerseite ist es auch etwas höher das Öl dran ist. Hab das schon einmal weg gemacht kommt aber schnell wieder und über nacht ist ein ca. 2 Euro-Stuck großer Fleck unter dem Auto.


    Kann dies von der KGE kommen? Das ein Schlauch undicht ist? Es ist braunes Öl, also kann es ja eigentlich kein Servoöl sein?!

    Ja ich würd wenn dir dein auto lieb ist einfach komplett KGE inkl ALLER Schläuche wechseln


    Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider
    Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider | BMW 3' E46 320i M52 Europa
    de.bmwfans.info



    eventuell mal ein bild machen? von wo das Öl kommt?
    weil so ein fleck ist schon ganz schön viel was da ausläuft..
    von der KGE kanns normal nicht kommen weil da ja kein flüssiges ÖL drinnen ist sonder meist nur so Ablagerungen oder ka wie man das erklärt

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Die Teile gibt es wohl nur beim Freundlichen?


    eine Anleitung zum Tausch für den e39 (auch M52TU) hab ich gefunden, gibt es aber auch eine für den e46 wie genau die KGE komplett getauscht wird?


    Nehmen das Auto morgen auf die Bühne und mache ein paar Fotos von unten.

  • Die Teile gibt es wohl nur beim Freundlichen?


    eine Anleitung zum Tausch für den e39 (auch M52TU) hab ich gefunden, gibt es aber auch eine für den e46 wie genau die KGE komplett getauscht wird?


    Naja nicht umbedingt hab das Ventil selber auch schon von FEBI irgendwo gesehen Schläuche gibts nur vom Freundlichen
    Egal ob e39 oder e46 sind beides die selben Motoren


    Ich habs selber erst gewechselt hab aber gleich die ganze Ansaugbrücke demontiert weil mir das zu blöd war da rumzufummeln ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • JA KGE ist zu, den Kühlwasserbehälter würde ich sobald wie möglich wechseln, irgendwann ist der Druck zu groß und es macht wie bei mir PENG! Der ölige Motor könnte von einer defekten Ölgehäusedichtung kommen, die 0,1 L auf 100 KM sind ja 1 L auf 1000 km, wäre es ein 330 würde ich sagen liegt in der NORM. Fakt ist du verlierst ÖL und ich könnte wetten es kommt von der Dichtung. Meine habe ich vor 4 Monaten getauscht, hier war der Motor auch von unten total mit Öl versaut.

  • Ah, verschrieben! Meine 0,1 l auf 1.000 km! :) Deswegen verstehe ich ja auch nicht wirklich wo das Öl unter dem Motor her kommt. Habe jetzt zur Sicherheit auch Servoöl bis Max aufgefüllt ging aber kaum etwas rein. und werde nun weiter beobachten. Morgen kommt er auf die Bühne und ich mache ein paar Bilder von unten.


    Den Ausgleichsbehälter hab ich schon. Deckel und Kühler sind Dienstag da dann werden die 3 Teile schonmal getauscht. Wegen der KGE werde ich beim Freundlichen am Montag anrufen und die Teile bestellen. Am besten ja dann die Kaltlandausführung?!


    Mal dumm gefragt, wo sitzt die Ölgehäusedichtung? Meinst du die Dichtung beim Ölfilter? Die ist doch beim neuen Filter mit dabei? Ölwechsel wollte ich nämlich direkt im Anschluss an den Wechsel der KGE auch machen.