Hallo Leute,
ich habe bei meinem 320ci ein schleifendes Geräusch vorne vor dem Kühler, Ich habe das Wasserpumpenlager in Verdacht. Auf den Fotos sieht man das Pumpenrad das dieses Geräusch macht.Die Riemenscheibe bewegt sich auch 1-2 mm vor und zurück. Ist doch die Wasserpumpe,oder?
Kann man die selber austauschen oder ist das ein Job für die Wekstatt. Muss da der Kühler raus?
Ich habe mal in der Bucht nach einer neuen Wasserpumpe gesucht. Die gibt es von SKF,SIL oder Meyle. Was ist denn da empfehlenswert?
Gruß Rainer
Wasserpumpenlager defekt?
-
-
Ja, ist die WAPU. Lüfter raus und losgeschraubt...je nach technischem Geschick ist das kein Problem. Maximal ne Stunde.
-
Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass dazu der Keilrippenriemen entspannt werden muss.
Bei mir (M54-Motor mit mechanischem Spanner) ist da am Riemenspanner ein 16er Zapfen drauf, den man mit ner Nuss und ner Rätsche verdreht, so dass der Riemen entspannt wird und du ihn runter nehmen kannst.Wenn man das schon n paarmal gemacht hat, ist das selbstverständlich, aber für einen ungeübteren Schrauben evtl. ne wichtige Info
Es gibt im Netz aber auch ein paar sehr gute Anleitungen (glaub am Beispiel eines M54 in einem E39), daran hab ich mich das erste mal orientiert.
-
Danke für die Tips. Habe schonmal bei Youtube geschaut. Die bauen aber immer das Thermostat mit aus. Muss das sein? Wenn ich das Thermostat wegbaue um besser ranzukommen muss dann immer die Dichtung erneuert werden? Im Netz finde ich immer nur das Thermostat komplett aber nirgens die Dichtung allein.
Habe mir die Meyle Wasserpumpe bestellt. Ist zwar etwas teurer als die anderen aber das Teil soll ja auch wieder ne zeitlang halten.
Gruß Rainer -
Schrauben übrings lösen, solange der Riemen noch drauf ist, ist einfacher zu lösen
-
Thermostat muss nicht raus.
Ich hab auch meine WAPU getauscht und hab das Thermostat drin gelassen.
Aber die Riemenscheibe sollte tatsächlich runter, sonst kommst du nicht an die Schrauben ran, die die WAPU am Block halten.Wenn Du das Thermostat wegmachst sollte die Dichtung neu.
Ich würds nicht machen wenns nicht sein muss. -
Ich hab dein geräusch jetzt nicht gehört aber ich hatte vor kurzem (letzte Woche) das gleiche Problem. hab dazu auch ein Video gepostet da ich nciht wusste was es ist
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hab mein Auto dann in meine Werkstatt gebracht und dort die Wasserpumpe tauschen lassen. Hat mich nur 40 € gekostet. jetzt ist wieder alles beim alten.
-
Servus Tolga,
ja so ähnlich hört es sich bei mir auch an. 40,-€ ist schon ein Schnäppchenpreis. Beim 4 Zylinder kommt man natürlich auch besser dran ohne viel wegschrauben zu müssen. Bei mir kostet die Wasserpumpe alleine schon über 40,-€.
Ich werde die Pumpe morgen bei mir austauschen und gebe dann bescheid ob es das war.
Gruß Rainer -
So, neue Pumpe ist montiert und das Geräusch ist weg.Thermostat konnte ich dranlassen. Kommt man auch so gut ran.
Gruß Rainer -
Sag ich doch, wenn der Lüfter raus ist bleibt genug Platz.