Hallo. Bin stolzer Fahrer eines M3 e46 bj 2003. habe das gute Stück seit erst einem Monat. Mein Vorbesitzer hat Service immer nur nach Intervallanzeige beim freundlichen gemacht. Ich möchte nun selber das Motorenöl wechseln. Klar ist mir schon das ich für meinen S54 Motor nur Castrol 10w60 verwenden werde. Nun gibt es halt aber von Castrol das FST was wohl etwas neuer ist und das TSW das minimal etwas günstiger ist. Beide Öle haben die M-Freigabe. Welches sollte ich verwenden? Das neuere FST oder das bewährte TSW? Ich tendiere eher etwas mehr auf FST da es neuer ist, jedoch will ich meinen Motor nicht gleich bei der nächsten Touristenfahrt demolieren.
Öl für M3 e46
-
-
Würde das TSW nehmen wurde jahrelang aufgefüllt und hab noch nicht schlechtes gehört.
-
Ist egal
ich benutze z.b. Das 5W50 Mobil 1
Sony Xperia Z
-
Ich würde den Scheiss von Castrol überhaupt nicht mehr verwenden. Alle 5 Minuten hat das ne andere Flasche und mit dem TWS und dem EDGE kommt der Internetversandhandel auch nicht klar. Hatte diesbezüglich mal mit ROWE gesprochen und die meinten das HIGHTEC SYNTH RS SAE 10W-60 wäre von ihnen der Gegenspieler da es einfach mehr "Benzin" aufnehmen kann und wieder ausdunstet. Die Sportöle sind wirklich für einen Lauf VLN und dann raus damit. Die von Castrol hatten mir das nie erklären können.
So ist da meine Erfahrung und ich hab mich lange damit auseinandergesetzt^^
Gruß Stefan