Permanete Feuchtigkeit im QP

  • Hallo,


    ich habe folgendes Problem!


    Ich steige morgens in mein QP, die Scheiben sind von außen vereist. Ich starte den Motor, lass diesen im Stand laufen dreh die Lüftung auf Stufe 4 und schalte die Klima an. Danach vereist die Frontscheibe von innen, mit und ohne Klima. Kann dann ca. 10 min. mit laufenden Motor stehen bleiben, bevor ist so viel Sicht habe das ich los fahren kann. Habe mir bereits Granulat (Luftentfeuchter) ins Fahrzeug gelegt, aber wie geschrieben sind die Scheiben dann zu trotz Klima von innen vereist.


    Scheibengummis alle dicht, Ablauf Schiebedach frei und kein Wasser oder Feuchtigkeit im Fahrzeug erkennbar.


    Kann es evt. an der Patrone der Klima (Entfeuchter) liegen!?


    Vorab Danke für jeden nützlichen Tipp

  • Absolut das gleiche Problem habe ich auch - alles Dicht und trotzdem läuft die Windschutzscheibe an wenn ich die Lüftung hoch drehe... und sogar auch beim Coupe ^^


    Wäre auch für jeden Tipp dankbar.

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Hab das Problem auch aber nicht so extrem...
    Viele haben damit aber Probleme.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Was für Laternenparker wie auch mich sehr hilft, sind Thermomatten.
    Morgens keine vereiste WSS und innen beschlägt im Normalfall nichts :thumbup:

  • Was für Laternenparker wie auch mich sehr hilft, sind Thermomatten.
    Morgens keine vereiste WSS und innen beschlägt im Normalfall nichts :thumbup:


    Ja damit geht es ganz gut das stimmt :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich vermisse die beheizbare Frontscheibe die ich mal in einem Mondeo hatte. :whistling:
    Ich musste nie Eis kratzen. Und wenns von innen mal beschlagen war: Kurz an, freie Sicht, wieder aus.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Man an Innenraumfilter wechseln gedacht? :rolleyes:


    Hatte ein ähnliches Problem, habe festgestellt, das meiner schon ne halbe Ewigkeit ungewechselt da drinnen wohnt, den gewechselt und zack Problem nicht 100 % weg, aber um einiges besser und kein ätzendes warten mehr morgens :thumbsup:

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:

  • Bei mir war die Dichtung unterm Windlauf porös uns teils schon weg. Dadurch läuft dir Wasser von der Frontscheibe nicht komplett in den Ablauf, sondern tropft durch die Scheibenwischeröffnung im Windlauf auf den Innenraumfilter. Ist einfach zu kontrollieren. Wenns geregnet hat, einfach mal den Filter rausnehmen und schauen, ob er feucht/nass ist. Wenn ja, ist das der Windlauf! Dann bläst man immer klatschnasse Luft in den Innenraum. Ergebnis ist klar ;)

  • Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem E46. Dass der Windlauf weggammelt ist eine E46-Krankheit, das kommt bei jedem (zumindest VFL) irgendwann mal. Das Teil kostet aber nur ca. 40 €, Einbau ist einfach bzw. nicht teuer wenn man es machen lässt.


    Aber wenns das nicht ist, kann ich nur zu so einer 2,50 €-Matte raten. Kein Beschlagen mehr morgens, kein Eis.