Drehzahlschwankung im Leerlauf

  • Hey, also ich denke ich habe die meisten Fehlerquellen schon ausgeschlossen. Kurbelgehäuseentlüftung und alle damit zusammenhängenden Schläuche sind neu. Drosselklappe habe ich ausgebaut und gereinigt ( war aber ziemlich sauber ).
    Und sonst konnte ich auch keine Stellen finden die Fehlerhaft waren ( Falschluft ). Das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist es den Leerlaufsteller/Leerlaufregler auszubauen und mal zu reinigen oder zu gucken. ( Der soll ja öfters mal bisschen schmudelig werden mit der Zeit). Ich weiss noch nicht genau wo dieser bei mir Sitz und so und da ich momentan nicht so viel Zeit habe dauert es noch einbisschen bis ich mich damit beschäftige.
    Ich melde mich aber sobald ich ein Ergebnis habe.
    Freue mich wenn ihr mir helft, dann gehts bestimmt einfacher.


    LG

  • Mach dir nix draus Flieger... Meiner auch...
    Nach dem Tausch der Sensoren hab ich die Adaptionen zurückgesetzt... Wurde noch viel viel schlimmer dadurch....


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Meiner macht das irgenwie schon seit nem Jahr. Kommt in zwei Monaten vielleicht einmal vor, immer kalt an der Ampel. Er schüttelt sich kurz, fängt sich sofort wieder und das wars für die nächsten Monate. Wie kann denn sowas sein? Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk.

  • Mach dir nix draus Flieger... Meiner auch...
    Nach dem Tausch der Sensoren hab ich die Adaptionen zurückgesetzt... Wurde noch viel viel schlimmer dadurch....


    Gruß Teckel


    Naja...es war so nicht mehr fahrbar. Die Leute dachten wahrscheinlich ich bin besoffen und kann den Fuß nicht ruhig halten.
    Heute morgen hab ich den Einlassnockenwellensensor getauscht. Danach angeworfen, Drehzahl schwankt extrem stark bis 2000 hoch.
    Öldeckel abgenommen, hatte das Gefühl das er nicht mehr saugt, eher das er bläst --> KGE.
    Dann hab ich noch mit Bremsenreiniger auf die Luftführungen, LMM und Co gesprüht und alles was sichtbar ist geprüft. --> Keine Änderung, scheint keine Falschluft zu sein.
    Dann wurde das Netbook angeschlossen. 5 Fehler im Speicher, allerdings mit ziemlich wirren Daten. --> abgespeichert und gelöscht. Motor an, läuft wie ne Eins!
    Dann ging es erstmal ne Runde auf die Bundesstraße. Gemütliche 70km/h für ca. 10km. Während der Fahrt ständig Fehler gecheckt. Nichts mehr drin.
    Zu Hause angekommen hab ich dann nochmal den Öldeckel geöffnet. Der Motor verschluckt sich ordentlich und geht aus wenn man zu flott ist. Ein Tuch wird ordentlich angesaugt. -->KGE ok!
    Der Motor läuft im Moment genau wie er soll. Ich verstehe nur nicht woher das alles kam.


    Die Adaptionswerte hatte ich vor 2 Wochen gelöscht, weil ich ne ordentliche Benzinmap fahren wollte um die Gasanlage neu einzustellen. Seitdem bin ich aber wieder mehrere hundert Kilometer gefahren.


    Ich weiß grad nicht was ich weiter machen soll.

  • Wenn die Adaptionswerte gelöscht wurden ist es klar das er erstmal schlecht läuft.
    Das Steuergerät muss die neuen Werte erst anlernen.


    Wieso tauscht man ohne richtigen Grund die Einlass NWS ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich hatte gelesen das die oft solche Probleme auslösen. Ich hatte noch einen da, von daher wars nur 5min Arbeit und keine Kosten.
    Die Adaptionswerte hab ich vor gut 2 Wochen gelöscht und bin seitdem knapp 600km gefahren. Die Adaptionswerte sollten dann ja wieder da sein.

  • Hab bei mir ordentlich Bremsenreiniger und dann Silikonspray versprüht... Unter mir, über mir, neben mir.... Gildet nicht ;)
    Auch nix. Jetzt stellte ich mir natürlich die Frage, ob ich nach dem Löschen der Adaptionswerte erst mal nur auf Benzin fahren muss... Wegen des Gassteuergerätes...


    Allerdings hatte ich auf dem Nachhauseweg mal Gas weggelassen. War genau so mit Sägen wie im Gasbetrieb.

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Wieso tauscht man ohne richtigen Grund die Einlass NWS ?

    .
    Die Strategie bringt ja auch niemanden weiter.
    Genau so wenig wie Adaptionswerte löschen.


    Irgendwie ist immer an der selben Stelle ende der Fahnenstange.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • .
    Die Strategie bringt ja auch niemanden weiter.
    Genau so wenig wie Adaptionswerte löschen.


    Irgendwie ist immer an der selben Stelle ende der Fahnenstange.


    .



    So ist das halt...
    Das absprühen mit Bremsenreiniger ist übrigens nur eine grobe Prüfmethode, besser ist es wenn man alle Teile genau mit dem Auge kontrolliert.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit