Aber auf die Geschwindigkeit kommts an, mit der er von Anfang an mitdreht...

Viscolüfter ist ständig an nach Tausch
-
-
M52TUB20? ....Automatik ?
Nur mal rein physikalisch.... wie will man einen Lüfter an einer drehenden Welle befestigen ohne das er sich mit mitdreht
Er muß sich immer mitdrehen....
Ja er dreht immer mit, aber nur mit minimaler Leistung man KÖNNTE ihn mit der Hand anhalten.
-
Jop läuft immer mit. Wenn er Kalt ist der Motor kannst du mit der Hand den Lüfter aber anhalten!! ABER VORSICHT!! wenn der Motor heiß ist und er Dreht richtig mit dann solltest du das nicht mehr versuchen
-
Ja es is ein M52TUB20 aber ohne Automatik
-
Ja es is ein M52TUB20 aber ohne Automatik
Dann müsste es einer der ersten aus 98 sein..... oder es ist kein Viscolüfter...
.
-
Nur mal zwischendrin... Ab wann wurden denn keine Viscos mehr verbaut und warum?
-
Nur mal zwischendrin... Ab wann wurden denn keine Viscos mehr verbaut und warum?
Ich glaube erst ab dem M54.
-Visko klaut Leistung vom Motor
-läuft ständig mit, der Motor wird langsamer warm
- E Lüfter kann besser geregelt werden.Gibt sicher noch andere Nachteile, die sind mir auf die schnelle nicht eingefallen.
-
M54 Motoren mit Automatik haben auch Viscolüfter verbaut
-
Dann müsste es einer der ersten aus 98 sein..... oder es ist kein Viscolüfter...
.
ja dem ist so. einer der ersten aus 98
-
M54 Motoren mit Automatik haben auch Viscolüfter verbaut
Vollkommen richtig! Mein 320iA mit M54 hat auch einen.
Gruß
Daniel