Solaris Gasanlage schaltet nicht automatisch um..

  • Hallo mitaanand,


    die sonst immer problemlos ihren Dienst verrichtende Gasanlage (Marke Solaris, genaues Fabrikat unbekannt) in meinem 318i schaltet von heute auf morgen nicht mehr automatisch um. Ich habe zuletzt am Freitag Abend den Gastank randvoll gemacht, nachdem ich zuvor einige Tage aus Trägheit/Unlust zu Tanken nur Benzin gefahren bin.
    So, direkt nach dem Tanken alles problemlos. Als ich Sonntag dann wieder gefahren bin, fiel mir auf, dass die Anlage zwar in der "Aufwärmphase" blinkte, aber nicht umschalten wollte. Ich hab's zunächst auf die niedrigen Temperaturen geschoben. Heute allerdings das gleiche Spiel. Auf dem Weg zu Arbeit habe ich dann quasi den Gasbetrieb "erzwungen" durch langes gedrückt halten der Umschalttaste. Dann tat es einen kurzen Ruck und der Wagen lief auf Gas. Allerdings nur für 3-4 km, dann schaltete die Gasanlage sich mit einem einmaligen "Piepen" aus. Beim erneuten "erzwingen" gleiches Ergebnis. Ansonsten läuft der Wagen ohne Probleme.
    Ich werde morgen mal die Batterie für längere Zeit abklemmen, aber hat jemand Ideen was es sein könnte, bzw. was man mit Hausmitteln beheben kann? Ich hab die Tage kaum Zeit ne Werkstatt aufzusuchen..


    Gruß

  • Die Anlage wird sicherlich auch Fehler speichern wenn sie sich abschaltet, vielleicht bekommt sie ein.falsches Gasdruck oder Temperatursignal.
    Hast du ne Anleitung dazu? Vielleicht kannst den Fehler auch ausblinken.:)


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Die Anlage wird sicherlich auch Fehler speichern wenn sie sich abschaltet, vielleicht bekommt sie ein.falsches Gasdruck oder Temperatursignal.
    Hast du ne Anleitung dazu? Vielleicht kannst den Fehler auch ausblinken.

    Hab leider keine Anleitung oder irgendwelche Unterlagen zur Gasanlage - außer die Eintragung vom TÜV.

  • Wäre ne Möglichkeit gewesen ohne großen Aufwand einen Hinweis auf den Fehler zu bekommen.:)


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, hast Du bei der gleichen Tanke getankt wie sonst auch oder war es eine wo Du noch nicht warst? Frage kommt daher, das ich das Problem genau zwei mal hatte. Bei einem Besuch in Niedersachsen war ich an zwei unterschiedlichen Tagen bei einer Tankstelle und danach hatte ich selbiges Phänomen. Nach ein paar mal Einschalten und ein paar km war das Problem weg.


    Gruß Christian


    Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk

  • Hallo, hast Du bei der gleichen Tanke getankt wie sonst auch oder war es eine wo Du noch nicht warst? Frage kommt daher, das ich das Problem genau zwei mal hatte. Bei einem Besuch in Niedersachsen war ich an zwei unterschiedlichen Tagen bei einer Tankstelle und danach hatte ich selbiges Phänomen. Nach ein paar mal Einschalten und ein paar km war das Problem weg.

    Es war eine Tankstelle die ich selten aufsuche - allerdings schon mal da Gas getankt habe. Eine Supol in der Würzburgerstraße in Fürth. Habe heute morgen mal die Batterie abgeklemmt, hat allerdings nichts gebracht. Mein Gasmensch ist erst am 03.01.14 wieder erreichbar, muss ich also bis dahin ausharren..


    Gruß

  • Also zur Auflösung: Defekt war der Kühlwassersensor der Gasanlage, woraufhin diese kein plausibles Signal mehr empfangen konnte und folglich nicht umgeschalten hat. Defekter Sensor 1€, Zuleitung zum Sensor 2€, Einbau 49 Euro :)


    Fertig.