Nach längerer Stehzeit Uhr, Datum und Tageskilometerzähler zurückgesetzt

  • Hallo zusammen.


    Ich habe vor ein paar Monaten ein neues Grundmodul (natürlich mit Codierung) bei BMW
    eingebaut bekommen weil das alte defekt war und dauernd Strom gezogen hat.


    Das Problem ist jetzt zwar weg, aber dafür habe ich jetzt festgestellt
    das wenn der Wagen länger steht (ich schätz mal mehr als 2 Tage)
    dann ist das Datum, die Uhrzeit und der Tageskilometerstand zurückgesetzt.


    Andere Sachen wie z. B. die letzte Stelle auf der CD im CD-Wechsler
    oder Adaptionswerte vom Automatikgetriebe sind aber noch vorhanden.


    Wäre es möglich das er Wagen so tief in den Schlaf geht das diese Werte
    dann vergessen werden? Mit dem alten Grundmodul hatte ich das nicht
    und es ist irgendwie merkwürdig.


    Die Batterie schien noch viel Power zu haben haben. Standlicht,
    Motorstart nach 10 Tagen in der Kälte kein Problem.


    Was könnte der Grund bzw. Ursache sein?


    Fahrzeug: BMW E46 320i Facelift BJ 2003

  • Sicherungen kontrollieren. ;)


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sicherungen kontrollieren. ;)


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    Und welche genau? Und das klingt so als wüsstest du das es nur eine Sicherung sein kann.


    Meine Frage wäre dann warum eine Sicherung kaputt gehen solle (Ursache) und warum
    dann so was kleines wie Uhr, Datum und Kilometerzähler gelöscht wird bzw. das es
    erst nach etwa 2 Tagen eintritt. Wenn eine Sicherung kaputt ist dann sollte
    das doch garnicht gehen oder?


    Laut dem Blatt im Sicherungskasten gibt es keine Sicherung die nur alleine für
    diese Funktionen zuständig sind. Dann müssten ja auch andere Dinge ausfallen
    würde ich mal sagen.


    PS: Kannst du vielleicht (oder auch jemand anderes) sagen welche Sicherungen dafür normal in
    Frage kommen könnten? Dann schau ich erstmal die an bevor ich den ganzen Kasten auseinander nehmen muss.
    Ich habe bei einem anderen Forenuser gelesen dass der das selbe Problem hatte und es an einer defekten Sicherung lag.
    Allerdings war das bei dem jedes mal zurückgesetzt und nicht erst nach einer gewissen Zeit. Und dann wäre noch die Frage
    warum die Sicherung kaputt gehen sollte. Die geht ja nur kaputt wenn die zu viel Strom abbekommen hat (was im Normalfall ja nicht sein dürfte).

    Einmal editiert, zuletzt von BMW_Pow3r ()

  • Ne Sicherung kann auch nen Haarriss haben. Das kommt eher durch Vibrationen oder Materialfehler, nicht durch zu hohen Strom.


    Ich würde mal bei den Sicherungen für KI, Radio,...anfangen. Dort wo halt kurzzeitig der Strom fehlt.

  • Ok. Ich habe hier noch ein paar Sicherungen übrig.


    Ich tausche mal die was in Frage kommen könnten.
    Wenn ich Glück habe sieht man es der defekten auch gleich an.


    Danke erstmal. Ich sag Bescheid wenn sich was ändert (wenn das Fahrzeug mal wieder länger gestanden ist).

  • Lag wohl irgendwie an einer Sicherung.


    Allerdings war eine nicht richtig drinnen als ich den Sicherungskasten aus
    dem Handschuhfach herabgelassen haben. Ob die aber schon vorher locker
    war oder erst durch das nach unten ziehen kann ich nicht sagen.


    Jedenfalls habe ich die zuständigen Sicherungen (Nr. 10, 34, 43) für das Instrumentenkombi (jeweils 5A) gegen neue
    getauscht und es scheint jetzt wieder alles normal zu sein. Nach 3 Tagen Standzeit bleibt im Moment zumindest alles gespeichert.


    Die alten Sicherungen sind äußerlich alle in Ordnung gewesen. Vielleicht hätte auch das reinstecken der lockeren Sicherung gereicht.


  • Könnte sein! Haarrisse sieht man aber nicht in der Sicherung.