Problem erkannt / Scheppern Türen [Nicht Gelöst]

  • Klar gibt es besseres als das uralte H/K :D
    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Fehlerbehebtung :)


    PS: Bei meinem H/K scheppert nix

  • Ich glaube eher das in der Tür etwas ist, was schuldig ist und nicht das H&K


    Besonders wenn es schon scheppert wenn du die Tür schließt sollte man doch stutzig werden ...


    Lässt sich das Fenster bewegen ?


    Mal ganz schließen und mal auf halber Höhe schauen wie sehr es sich bewegen lässt.
    Normal darf es maximal einen halben cm Spiel haben ...

  • Hey,
    wäre ich morgen im hellen mal checken. :)



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Hey,
    also Fenster haben Null Spiel. War heute bei moses KFZ, die haben mich top beraten und mir alles nahegelegt.
    Er meinte er müsste Tür abnehmen um genau zu sehen, was da los ist, und was genau da scheppert.
    Naja da ich nix zu tun hatte, bzw keine Lust auf lernen hatte, hab ich einfach die Tür auseinander und nochmal zusammen gebaut,
    und auf einmal alles perfekt. Ich weiß wirklich nicht, was da war, aber jetzt ist es weg. Dass manche Lieder scheiße klingen, liegt wohl
    daran, dass sie von youtube sind, da ne echte CD wesentlich besser klingt.



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Hey,
    also ich hab mich heute noch mal den ganzen Tag damit beschäftigt, da das Rauschen/Scheppern,
    was auch immer wieder auftrat.
    Ich habe mal genau hingehört und dann gemerkt, wenn ich unten rechts gegen die Ecke drücke, dann ist
    es weg, also da wo der Tieftöner sitz, ganz an der ecke. Ich habe schon neue Clips und alles, weiß echt nicht
    mehr was ich da machen kann.
    Bringt dieser gelber Schaumstoffring, der um die Subwoofer rum ist, eig was, oder ist es besser den zu entfernen?


    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Hey,
    jap werde ich morgen mal machen. :) Hoffe das hilft endlich.
    Wobei das dröhnen von den Hochtönern davon auch nicht weggeht,
    hab nur gemerkt, wenn ich im Equlizier die Höhen hochschraube gehts besser
    zum Teil mhh komisch. Irgendwann hau ich mir das Zeug glaube ich echt noch raus
    und bau mir was richtiges von Gladen oder so ein.


    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Hi,
    du hast ein Coupe?
    Threard ist ja schon ein wenig älter,hast das Problem gelöst:?
    Habe Das gleiche problem damilg auch gehabt, habe auch alle Clipse ern.
    (Mein CP hat orign. H-K Soundsystem )
    Aber daran hat es nicht gelegen,dieses Schnarren aus dem Tiefton Lautsprecher war bei bestimmten Liedern immer noch da.
    Sobald man ein wenig die Türverkleidung Drückt war es weg.
    Habe es damals so gelöst:
    Die Coupe Türverkleidung ist ja ansich 2 Teilig also das innen Teil welches entweder mit Stoff oder Leder bezogen ist,ist mit dem Äusseren Verkleidung verklebt.
    Die werden zusammen gehalten da die Plastikteile miteinander verschmolzen werden.
    Bei mir war es im Bereich Lautsprecher nicht mehr richtig verbunden,habe dann die Verklebepunkten im Bereich der Lautsprecher 3 Spaxkotflügelschrauben reingedreht.
    Dann war endlich ruhe...
    Hoffe du kannst mir folgen wie ich es erklärt habe.
    Such noch mal Bild im Netz um es besser verdeutlichen zu können.
    Man kann die Coupe TVK ja auch Teilen also innenleben von Aussen leben trennen um zb. zum Sauberen Beziehen mit anderen Stoffen.
    Hoffe konnte dir helfen.
    Viele Grüße.


    PS.so habe den damilgen Thread zum Trennen der Verkleidung gefunden:
    http://www.e46fanatics.de/anle…7-tuerpappen-umbauen.html
    Schraube habe ich die genommen die auf dem 6ten Bild zu sehen ist.
    Das 12tr Bild zeigt welche Verklebepunkte ich meinte.

    3 Mal editiert, zuletzt von marcel0608 ()