E46cabrio 318ci Motor springt nicht mehr an !!!!

  • Hallo ,


    Ich habe seit gestern ein große Problem :/
    Ich habe seit Par Tagen ist mein Öl Lampe angegangen aber (blickend ) beim anfahren ein Freund hat gemeint könnte die Öl Pumpe sein naja das ist ja nicht mein großes Problem als ich mein Auto gewendet habe aus Versehen im 5 Gang habe ihn dann darauf aus gekuppelt und wieder in den 1 geschaltet und habe es Dan mein Kollege gezeigt mit der Öl Lampe weil das immer beim anfahren kam als ich dann ein Rück machen wollte mit dem 1 Gang habe ich ihn abgewürgt und wollte ihn wieder starten und ist nicht angesprungen :-s dann habe ich es 2 mal versucht immer noch kein Erfolg und beim dritten mal hat der Motor leer gedreht wie wenn er keine Kompressionen bekommt Motor dreht !
    Und habe ein Freund Auslesen lassen Fehler stand drinne Nockenwellen Sensor und sonst nix also ich weis nicht ob sein program alles lesen konnte hat sie aber dann gelöscht und kämmen keine Fehler mehr aber Motor dreht immer noch ohne Kompressionen



    Mein Auto ist ein E46 Cabrio 318ci
    Bj 30.04.2002


    Ich bitte dringend um Hilfe und Lösung ;( Vielen dank schon mal Gruß Björn

  • Da gibt es Spezialwerkzeug für.


    Geht aber auch grob nach Augenmaß wenn du etwas Ahnung von Verbrennungsmotoren hast.


    Kommst du aus der nähe von Berlin, dann könnte ich das grob prüfen.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Du brauchst nen langen dünnen Schraubendreher und ne Ratschemit ner 22er Nuss.


    - Luftsammler der vor dem Luftfilter sitzt raus


    - Ventildeckel runter


    - alle 4 Zündkerzen raus


    - den langen Schraubendreher in das Loch der Zündkerze stecken


    - Kurberlwelle an der Zentralschraube (22er SW) im Uhrzeigersinn langsam drehen


    - wenn der Schraubendreher ganz oben ist müssen die Löcher Inkrementenräder der Nockenwellen zu ein ander stehen


    - Loch linke NW ca 1 bis 2 Uhr


    - Loch rechte NW ca 10 bis 11 Uhr


    - hinten zeigen die Halbrundungen der NW parallel zum Kopf nach oben.



    Sollten die Löcher komplett wo anders stehen Motor noch mal eine Umdrehung drehen.


    Sollten beim drehen ein Klacken zu hören sein und (meist) die Auslass NW springt 1 bis 2 Zähne zurück ist die Kette zu lang.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Wenn er schön übergesprungen ist, ist eh ein neuer Kettenspanner fällig.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46