Xenon sporadischer Ausfall

  • Servus,
    ich weiß das es hier im Forum schon tausende von Beiträgen über Xenon Ausfälle gibt, jedoch sind die dort beschriebenen Probleme keine ähnlichen wie meins oder es kommt keine Problemlösung.
    Deswegen jetzt zu meinem:


    Habe meinen BMW 325i vor ca. 1000km gekauft. Der rechte Scheinwerfer war schon damals undicht (wasser drin). Die ersten 600km fiehl sporadisch das rechte Ablendlicht aus. Nachdem ich das Licht ein und ausgeschaltet hab ging es nach 3 sec. wieder. Dann sind plötzlich beide ausgefallen für einmal seit dem fällt sporadisch das linke Ablendlicht aus. Immer wenn ich es aus und wieder anschalte Funktioniert es.
    Fehlercodes habe ich folgende drin:


    -3 Fehler im Lichtschaltzentrum
    0x0019: Reserve Block 2 Fehlercode: 1902 momentan nicht vorhanden
    0x0022: LWR, vorderer Belandungssensor Kurzschluss nach Masse Fehlercode: 2222 momentan vorhanden
    0x0022: LWR, hinterer Belandungssensor Kurzschluss nach Masse Fehlercode: 2422 momentan vorhanden


    Was denkt Ihr was es ist?

  • Verstellt sich die automatische LWR denn oder tut sich garnichts wenn du dich zB mal 1-2 Minuten auf die Motorhaube setzt?


    Die Ausfallenden Abblendlichter können durch defekte Brenner, Zündgeräte oder das Steuergerät hervorgerufen werden.

  • Das "einstellen" beim Licht an machen heißt nicht, dass die Beladungssensoren funktionieren. Die fahren auch hoch wenn einer kaputt ist, und dann wieder runter ins Notprogramm.
    Wirklich mal vor ne wand stellen, markieren, auf die Motorhaube gewicht packen 1-2 Personen, und mal 2 Minuten warten. Sollte sich da nichts verstellen ist mindestens 1 Beladungssensor defekt.


    Bei mir war der vordere Defekt und musste getauscht werden, dachte auch erst das einstellen beim Starten hießt, dass der Sensor funktioniert.

  • nein reguliert nicht nach. messe jetzt mal spannungsversorgung und den poti vom Sensor


  • nein reguliert nicht nach. messe jetzt mal spannungsversorgung und den poti vom Sensor


    Man muss irgendwo über I**A die Sensoren durchmessen können, allerdings habe ich den Menüpunkt damals nicht gefunden, villt. findest du mehr :D
    Falls du den Defekten gefunden hast


    => machst du Druck ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Warum Motorhaube ? Wenn du ihn vorne belastest regelt er doch nicht hoch ? Bei mir regelt er nur nach unten, wenn er vorne hoch oder hinten runter geht ... aber wenn ich ihn hinten anhebe oder vorne belaste passiert nichts. Setz mal zwei Leute in den Kofferaum und schau ob sich was tut ... wobei ich den zusammenhang zwischen ausfallen der Brenner und nicht Funktionierender ALWR nicht verstehe ?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Im FS stehen die nicht funktionierenden LWR Sensoren. Bei mir regelt er auch nach oben wenn ich mich vorne draufsetze aufs Auto. Ist halt einfacher zu kontrollieren für eine einzelne Person. Muss ja vorne auch regeln. Wenn 2 Leute im Auto sitzen oder eine 2te Person einsteigt vorne geht das licht ja runter und muss wieder hoch ;)

  • Ja, aber wenn ich ihn hinten belaste gehn die SW nach oben und blenden also regelt er von der Nullstellung nach unten, aber wenn ich ihn vorne belaste regelt er nicht über die Nulllinie hinaus nach oben ... ist das nicht normal so ? Sonst besteht ja wieder die gefahr das es die anderen Verkehrsteilnehmer blendet ?
    Oder lieg ich grad fölig daneben ?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2