Hallo leute
vor kurzem habe ich einen motor eingebaut den ich bei ebay ersteigert hatte da meiner volkommen hinüber war als ich ihn gekauft hatte
nun hab ich öl gewechselt ölfilter und das auto laufen lassen
ca nach einer halben stunde laufzeit ging das öldrucklämpchen an
und öldruck war auch keiner da
das hab ich daran gemerkt das die ventile angefangen haben zu klakern
nun hab ich gedacht ölpumpe defekt
ölwanne runter pumpe runter und siehe da sie geht noch aallerdings hat sich in der ölwanne auf dem grund eine dicke schicht ruß abgesezt und das sieb vomschnorchel war vollkommen zu auch mit diesem ruß-schleim
ich dencke mal das lag daran
nun zu der frage
ich vermute mal das die Ölschächte-kanäle-leitungen auch verstopft sein könnten
wie kann ich die reineigen?
hilfe! kein öldruck
-
-
Motor zerlegen und Teile in Motorreiniger legen, Ultraschallbad sowie Kanäle spülen. Im Zuge dessen kannst du gleich Pleuellager, Kurbelwellenlager sowie Kolbenringe ersetzen. Rest nach Befund
-
sorry ich hätte erwähnen sollen das ich azubi im ersten lehrjahr bin
das heißt ich hab nicht unendlich geld xD
-
Dann alles rund um die Ölwanne reinigen damit erst einmal wieder Öldruck aufgebaut werden kann und mit Motoröl spülen. Billigvariante -> ein Ölwechsel nach dem anderen in kurzen Abständen, sagen wir mal 100 km oder 1000km um den Dreck da raus zu holen
-
daran hab ich auch schon gedacht
hab noch gelesen das es da so einen zusatz von liqui moly gibt
ob das hilft? -
Die Möglichkeit besteht, aber ob der Motor platt ist bevor sich da was reinigt wird dir keiner sagen können.
Allein deine Beschreibung sagt mir das es nicht viel Sinn haben wird.:)Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
sorx leute aus euch werd ich nicht schlauer
-
Wiso wirst Du daraus nicht schlau ?
Dein primäres Problem besteht nicht darin was Du mit dem Motor machst, sondern was mit ihm bereits geschehen ist.
Der Zustand ist nicht das Ergebnis davon, das der Motor rumgelegen hat.
Er wurde so wohl auch bist zu letzt gefahren.
Das hinterlässt Spuren an lagerstellen und allem was sich bewegt und geschmiert wird.
Wenn Du ihn reinigst, dann beseitigst Du den Grund, aber nicht die Auswirkungen die es bereits hinterlassen hat.
Du weißt nicht mal ob der Motor schon mal kurz geklemmt hat.Um diese Art der Verschmutzung zu reinigen, brauchst spezielle Chemikalien bzw. müßtest Du jeden Kanal durchstoßen mit entsprechenden Durchmesser.
Dann müßtest Du als nächstes die Lagerstellen und Laufflächen kontrollieren damit Du einen Motorschaden vorbeugen kannst.... falls das noch möglich ist.
Den Beschätigungen ist es letztendlich egal ob Du Lehrling bist oder Millonär, so schade das auch ist..
-
hat sich jezt erledigt habe ölwanne und ölpumpe gereinigt bis sie blitze blank waren und den schnorchel auch
das sieb war komplett verstopft
habe heute neues öl reingefüllt mit liqui moly zusatz motor clean
15 min laufen lassen und erneut ölwechsel gemacht (öldruck war da hab gemessen laut werkstatt-kolegen normalwert)
nach neuem öl und ölfilter und nach 1 stunde laufzeit öl immernoch sauber wie beim befüllen