Hallo Zusammen,
nach 351000 km hats mich nun auch erwischt.
Zum normalen ,gut hörbaren, Turbopfeifen (macht er schon über 150 tkm) kam gestern Abend plötzlich
ein jaulendes Geräusch dazu.
Im leerlauf nicht zu hören, bei erhöhter Leerlaufdrehzahl fängt es an.
Mit steigender Drehzahl wird das Geräusch lauter und hochfrequenter.
Bei abfallender Drehzahl kommt noch ein leichtes "Knarzen" dazu. Bei kaltem Motor ist das Geräusch deutlich lauter.
Hörbar ist das Ganze aus dem Turbobereich.
Morgen früh werde ich mal reingucken.
Da ich das Auto brauche und ich mir eigendlich über den Defekt im Klaren bin vorab schon ein paar Fragen:
Was benötige ich unbedingt außer dem Turbo noch alles neu? Wirklich nur das nötigste, das erhöht meine
Chancen auf schnelle Reparatur (nicht das ich irgendein Teil nicht sofort bekommen kann und nachher erfahre,
daß es nicht unbedigt notwendig gewesen wäre).
Habe ich vielleicht das Glück und jemand hat noch einen Turbo über - möglichst nicht allzu weit weg von Bonn?
Der Teilemarkt gibt für den 204 PS-Motor nicht schnelles her (Schlüsselnummern des Fahrzeugs sind 005 und 769) und
noch habe ich die Hoffnung morgen reparieren zu können.
Gruß
Claus
-
-
Da wird wohl das Verdichterrad oder das Turbinenrad am Gehäuse schleifen, was diesen schönen Ton verursacht. Wenn er noch nicht die Fragmente der Räder oder das Öl in den Ansaug geblasen hat brauchst eigentlich nur neue Dichtungen. Bei dem Öl Thema würde sonst noch eine komplette Reinigung von Ansaug und Abgasanlage dazu kommen.
Hier kannst du mal sehen wie das dann aussieht.
-
Danke für den Tip.
Neuer Turbolader ist drin und Geräusch erwartungsgemäß weg.
Die Welle hatte sowohl axial , als auch radial deutlich fühlbares Spiel. -
Hätte mich mal noch interessiert wie er so geklungen hat. Auch das jaulen ist bei kaltem Motor (kaltes Öl) eigentlich normal.
-
Leider (oder zum Glück) war das Jaulen nicht laut genug für ein Handyvideo.
Bei kaltem Motor hatte hätte eine Aufnahme mit Sicherheit funktioniert.
Aber nicht morgens um 6 Uhr.