Harman Kardon optimieren

  • Hi zusammen


    Habe ja ein Coupé, 08/01, mit Harman Kardon, inkl. der Subwoofer unter der Hutablage. (laut ETK gibts auch noch einen in der Reserveradmulde...)


    Nun tönts ja nicht soo schlecht, und hat mir gefallen dass da eine Original-Optik ist;
    aber ich frage mich nun ob's nicht noch etwas besser werden könnte...


    Also ein schlaues Bassfundament mit einem extra-Sub muss ziemlich sicher ran; da wird mein ACR-Händler wahrscheinlich vorne am Radio mit Adapter das Signal abgreifen müssen.


    Frage mich aber noch zwei Sachen:
    - Ein Ami hat die Harman/Kardon-Lautsprecher mit einem anderen Verstärker versorgt und gemeint es klinge dann einiges besser; hat da jemand was gemacht respektive bringt das was oder muss ich die Lautsprecher doch auch tauschen damit's zu was kommt?


    - Ist der Klang der Head Unit (ist ja ein Business CD bei mir, die sind glaub von Becker) genug gut damit sich die ganze Geschichte hintendran überhaupt lohnt?


    danke und bis bald!

  • Habe mir nun meinen Sub mit einem kräftigen Verstärker in den Kofferraum
    gesteckt; ACR-Händler hat mir einen Verstärker mit Bassregler verkauft;
    den habe ich jetzt links im Fach im Armaturenbrett.
    Ist ganz nett geworden; Musik tönt jetzt schön "rund"...
    Für die ultimative Bassattacke ist das im Kofferraum halt nicht soo perfekt;
    aber ein solides Bassfundament für "normale" Musik ist es geworden.
    (Skisack ist jetzt offen; hinteres Nummernschild "entklappert")

  • Mit dem HK System hast du ja eine gute Ausgangsposition.


    Wie viel hat dich deine Optimierung gekostet?


    MfG
    Dexter

  • Den Subwoofer hatte ich zwar schon von vorher (habe mal selber eine feine
    Kiste gebaut; Ehrensache als Schreinermeister - wäre Tischler in Deutschland)
    Habe dann noch einen Aufsatz gebaut damit der Verstärker grad unter den
    Subwoofer eingebaut werden kann.


    Hat gebraucht:
    - Zealum Hi-Lo-Adapter für Signalabgriff am Radio
    - Kabel für Cinch-Signal bis in den Kofferraum
    - Strom-Zuleitung für Sub
    - Bass-Regler-Einbau vorne links, mit Verkabelung
    - Zusatz-Stecker zum schnellen Ausbau von Sub/Amp
    - Amp Emphaser
    - Einbau durch ACR-Händler (der ist schneller und professioneller als ich)


    Preise in Schweizer Franken:
    Endstufe Emphaser EA1350D: 640.-
    Einbau 350.-
    Kabel, High/Low-Adapter,
    Stecker Kofferraum für 1-Klick-
    Entfernbarkeit Sub/Amp 100.-
    Total 1090.-


    Konnte meine alten Amps noch drangeben, dafür habe ich noch 300 Fr. bekommen.
    Also in der Summe ohne Subwoofer ca. 680 Euro.


    Kann man aber auch günstiger lösen; ich wollte aber für den Sub einen dementsprechend genügend leistungsfähigen Amp haben damit
    er auch was bringt...


    Hoffe damit sind die Fragen beantwortet ;)


    MfG
    matt