330i Limo ( evtl. Coupe )

  • Man könnte das 6 Gang Getriebe auch nachrüsten, wenn man selbst fähig ist zu Schrauben. Hatte mir das schon für meinen nächsten überlegt, das zu machen :)


    6 Gänge sind schon recht Zeitgemäß, und da BMW Motoren gerne hoch drehen, ist es auf der Autobahn aufjedenfall von Vorteil :) Aber 2000€ Aufpreis wäre es mir nicht wert, kann man für das selbe Geld dann auch nachrüsten wenn man wirklich meint es zu brauchen. Also würde ich auch ab 2001 nach 330i ern suchen :)

  • Danke für die Begrüßung falls sie auch an mich gerichtet war ;)


    Also ist es plausibel für unter 10k einen zu kaufen oder sind das alles schon zurückgedrehte? Da bin ich mir oft nicht sicher da es auch 150 000km Karren gibt deren Fahrersitz top aussehen trotz Leder. Ich bin mindestens bei 0x/2002 weil ich einen AUX Ausgang will.

  • Man muss ganz klar sagen, dass die E46 330i unter 150tkm grundsätzlich ziemlich rar geworden sind. Ich schaue auch ab und zu mal rein, um den aktuellen Marktwert meines 330i zu checken. Passt ja in euer Beuteschema, 6-Gang, 122tkm, Xenon, Edition Sport. Was wollt ihr denn ausgeben? 8) Nee Quatsch, den geb ich noch ne Weile nicht her. ^^

    Deutlich über 150.000km fühle ich mich dann aber nicht mehr wirklich zum Kauf geneigt. Selbst, wenn auch 200.000km theoretisch kein Problem sind, meine absolute Grenze ziehe ich bei 165.000km. Da müsste schon ein richtiger Knaller auftauchen, dass ich mehr KM nehmen würde. Und wenn so einer inseriert würde, wäre ich eh zu langsam.


    Tweek
    Der 6. Gang ist schon sehr gut beim 330i. Auf der Autobahn ist er halt perfekt. Aber nicht nur da, hab ihn auch auf der Landstrasse ab 80 meistens drin, wenn ich im rollenden Verkehr unterwegs bin. Ich schätze, dass es schon ca. 0,5-1 Liter auf 100km ausmacht. Auf der Autobahn eher mehr. Bis zum 5. Gang inkl. Differentialübersetzung sind die Übersetzungen identisch, nur der 6. Gang wurde noch hinten draufgesetzt. Reiner Spritspargang, Höchstgeschwindigkeit wird im 5. erreicht.
    Bei einem Liter weniger Verbrauch hat sich der 6. Gang schon nach ca. 12000km amortisiert, wenn man für das 6-Gang Modell, angenommen, 2000? mehr bezahlen müsste. Das ist nicht weit, wie ich finde. Rechnet sich schnell.

    Joa. An der Rechnung ist was dran. Ich denke, dass ich ihn schon drei Jahre fahren würde und dann kann sich das letztendlich schon auszahlen.


    Ich bin auch überhaupt kein Schrauber, heißt selbst nachrüsten ist nicht. Und mit Werkstatt und allem drum und dran würde mich das vermutlich wieder mehr kosten, als wenn ich direkt einen 6-Gang nehme. Andererseits habe ich einen frischen Meister im Freundeskreis, der sich das ja zutrauen müsste und mit dem ich es als Projekt schon machen könnte. Hätte dann auch den Vorteil, dass direkt ein frisches ( oder gebrauchtes, aber gut erhaltenes ) Getriebe drin ist und ich mir darum keine Sorgen machen muss.


    Irgendjemand eine Summe im Kopf, was da an Teilen so anfällt? Wie gesagt, ab gut 7000€ gibt es schon ein paar, die mir bis auf das Getriebe zusagen, was Ausstattung, KM und Zustand von den Bildern her angeht. Heißt bis zu den 11, 12.000 für einen mit 6-Gang wäre eine Menge Luft ...


    Aber, arg. Eigentlich will ich kein Auto kaufen, von dem ich weiß, dass ich erst mal noch dran arbeiten ( lassen ) muss, bis es mir wirklich passt.

  • ;) Melde mich auch kurz zu Wort. Fahre zwar keine Limo sondern einen Touring, aber die Situation ist wohl die gleiche.


    Habe meinen blauen im Herbst 2012 gekauft, und fast 6 Monate gesucht bis ich den passenden gefunden hatte. Der Preis lag damals knapp über 9000.- €


    was ich in Anbetracht des Baujahr, der KM und der Ausstattung als gut empfand. Man hat mir sogar vor kurzem über 12000.- € geboten wenn ich verkaufen wollte ! :whistling:


    Meinen sibergrauen habe ich erst im Dezember 2013 gekauft, für knapp über 9500.- €, was in Anbetracht der Rep. die mein Vorbesitzer investiert hat, 135 TKM, volle Hütte,


    ebenfalls als gutes Angebot empfand. Diesen habe ich allerdings innerhalb eines Tages gekauft, weil einfach alles gepasst hat.


    Vielleicht hilft es ein wenig bei der Kaufentscheidung. ;)

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Danke für die Begrüßung falls sie auch an mich gerichtet war


    Also ist es plausibel für unter 10k einen zu kaufen oder sind das alles schon zurückgedrehte? Da bin ich mir oft nicht sicher da es auch 150 000km Karren gibt deren Fahrersitz top aussehen trotz Leder. Ich bin mindestens bei 0x/2002 weil ich einen AUX Ausgang will.


    Danke für die Begrüßung falls sie auch an mich gerichtet war


    Also ist es plausibel für unter 10k einen zu kaufen oder sind das alles schon zurückgedrehte? Da bin ich mir oft nicht sicher da es auch 150 000km Karren gibt deren Fahrersitz top aussehen trotz Leder. Ich bin mindestens bei 0x/2002 weil ich einen AUX Ausgang will.

    Also mein silbergrauer hat Volleder, gekauft mit 137 TKM. Und die Sitze und das Leder sind in einem fast Neuwagenzustand ! Kommt wohl immer darauf an wie man sein Fzg. pflegt !

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Joa. Klingt nach Geduld haben und schnell sein, wenn einer passt! ... das hat mich schon beim letzten Mal total genervt. :D


    Vor allem, wenn man in die Börsen schaut, ein neues Inserat findet, sofort anruft - Nein, der ist schon verkauft! Diese doofen Händler, die da mit ihrer automatisierten Software sofort alles abfischen. Da hat man als normaler Käufer ja kaum eine Chance, einen richtigen Schnapper zu machen.


    Touring kommt für mich gar nicht in Frage. Finde ihn optisch zwar auch ganz nett, aber brauche ich nicht. Und wieso brauchst du gleich zwei davon? :D

  • Zitat

    Joa. Klingt nach Geduld haben und schnell sein, wenn einer passt! ... das hat mich schon beim letzten Mal total genervt. :D


    Vor allem, wenn man in die Börsen schaut, ein neues Inserat findet, sofort anruft - Nein, der ist schon verkauft! Diese doofen Händler, die da mit ihrer automatisierten Software sofort alles abfischen. Da hat man als normaler Käufer ja kaum eine Chance, einen richtigen Schnapper zu machen.


    Touring kommt für mich gar nicht in Frage. Finde ihn optisch zwar auch ganz nett, aber brauche ich nicht. Und wieso brauchst du gleich zwei davon? :D


    Mal aus Neugier:
    Hab das schon öfters gehört, dass Händler solche Software besitzen...
    Ist da wirklich was dran?
    Da ist man ja als Privatperson richtig gearscht!

  • Ja hab ich sogar mal bei nem Händler in aktion gesehen.


    Die geben einfach in ne Suchmaske ein paar Werte ein zb:
    BMW
    330i
    >150tkm
    >9000 Euro


    und sobald etwas bei mobile und co drinne ist bekommen die noch in der selben sec ne Nachricht..


    Allerdings gibts solche Software (wenn auch weniger komplex) für Normalsterbliche
    zb. http://cardeluxe.net/

  • Joa. Klingt nach Geduld haben und schnell sein, wenn einer passt! ... das hat mich schon beim letzten Mal total genervt.


    Vor allem, wenn man in die Börsen schaut, ein neues Inserat findet, sofort anruft - Nein, der ist schon verkauft! Diese doofen Händler, die da mit ihrer automatisierten Software sofort alles abfischen. Da hat man als normaler Käufer ja kaum eine Chance, einen richtigen Schnapper zu machen.


    Genau deshalb ein bischen warten, dann kommt der richtige.


    P.S. ich habe beide von privat gekauft und bis heute keine Probleme. ;)





    Touring kommt für mich gar nicht in Frage. Finde ihn optisch zwar auch ganz nett, aber brauche ich nicht. Und wieso brauchst du gleich zwei davon?

    Ganz einfach ! Einen für Papa ( ich ) :) , einen für meinen Sohn. ;)

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Ich würde mir definitiv mindestens einen Monat Zeit gönnen um die börsen zu durchforsten anstatt da was übers knie zu brechen und dann unzufrieden zu sein....ich hab ca. 3 Monate nach meim cabby gesucht wobei ich genau wie du ein anderes auto besaß, das dann mein winterwagen geworden ist und ich somit keinen druck hatte.....preislich finde ich die auch recht hoch angesiedelt zur zeit....so als referenzwert : mein 325ger cabby mit 45.000 km drauf scheckheftgepflegt und auch sonst vollausstattung (bis auf fehlendes navi) + 8 fach bereift hab ich im nov.2011 für 12.500 € gekauft....ich denk da wie Tweek....keine Karre mit mehr als 150 tkm kommt mir ins haus :P