330i Limo ( evtl. Coupe )

  • Ich bin an sich zwar sehr ungeduldig, aber wenn es um solche Sümmchen geht, dann sollte es schon passen. Mich ärgert das mit dem 6-Gang und dem damit verbundenem, sehr hohen Aufpreis zwar sehr, aber so ist es halt. Wenn, dann soll es auch richtig sein. Und vielleicht habe ich ja das Glück, hier in der Ecke einen zu finden, der alles mitbringt und auch nicht gar so teuer ist. Für meinen 1er habe ich damals mehr gezahlt, als ich eigentlich ausgeben wollte, nur um flott einen zu haben. War im Nachhinein nicht traurig darüber, weil ich so ja immerhin hatte, was ich wollte. Aber dieses Mal will ich mit mehr Ausdauer ran gehen.


    Auch, wenn das Frühjahr, gerade bei solchen Autos, den Preis wohl eher noch weiter hochtreibt, als dass es ihn sinken lässt.


    Aber gut, mir wäre es eh recht, wenn ich den 1er verkauft hätte, bevor der 30er kommt. Kann ja auch noch dauern. Ein Händler hätte da den großen Vorteil der Inzahlungnahme. Auch wenn er den 3er teurer verkauft als privat, und für meinen 1er gleichzeitig weniger gibt, als privat. ... so aufgeschrieben liest sich das so blöd, dass ich es vielleicht doch nicht vorziehen sollte. :D

  • also ich bin zwar nur 40 % auf der AB unterwegs und dabei fahre ich oft und gerne über 200 kmh und muss sagen, bis einschließlich 200 vermiss ich den 6ten gang kein stück....so ab 210 bis 240 kmh wär der schon nett aber wie oft fährt man lange strecken schon über 200.....naja ich würd beides an deiner stell mal testen und mir dann überlegen ob das umbedingt sein muss :auto:

  • Hab gestern bei Mobile ein Inserat gesehen, was meiner Meinung nach Interessant ist.
    Bj 08/2004
    330i, 6-Gang Schalter, ziemlich volle Hütte (leider keine Sportsitze...)
    Preis 6950.- aber mit 178tkm.


    ABER, lieber einen jüngeren mit mehr Kilometer als einen BJ 2001 mit 100tkm und total vergammelten Gummilagern. :meinung:


    Bei dem Preis könntest du ganz entspannt in eine neue VA- und HA-Lagerung investieren. Und auch in Sportsitze und ein M-Lenkrad.
    Dem Motor ist egal ob er 150tkm oder 180tkm hat.


    Wie gesagt: Lieber ein Auto, das nicht soviele Kurzstrecken und Standzeiten hatte.


    08/2004 ist ja einer der letzten und hat Null Kinderkrankheiten mehr.
    Vor allem sind aber einfach die Gummis noch nicht so alt...
    Wenn du meine Längslenkerbuchsen sehen könntest o_O


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • also ich bin zwar nur 40 % auf der AB unterwegs und dabei fahre ich oft und gerne über 200 kmh und muss sagen, bis einschließlich 200 vermiss ich den 6ten gang kein stück....so ab 210 bis 240 kmh wär der schon nett aber wie oft fährt man lange strecken schon über 200.....naja ich würd beides an deiner stell mal testen und mir dann überlegen ob das umbedingt sein muss :auto:


    Meine Mutter fährt halt auch einen Benziner mit 5-Gang, wenn auch ganz anderes Fabrikat. Aber in den seltenen Fällen, in denen ich ihr Auto fahre, fehlt mir der 6. Gang schon. Bin es durch meinen Diesel natürlich auch gewohnt, recht früh im sechsten zu fahren. Aber wenn ich dann mal so 80, 90 drauf habe, will ich immer schalten und merke, dass da ja nichts mehr ist. Ist natürlich auch eine Sache der Gewohnheit, dass mir das so auffällt. Aber Dinge die man mal hatte wieder abzugeben, ist nicht ganz leicht, gerade wenn sie ja schon ihren Sinn haben ...



    Den habe ich mir auch schon öfter angeschaut. Steht ja sogar beim Händler. Bin noch nie probegesessen und weiß daher nicht, ob Sportsitze für mich überhaupt ein Muss sind.


    Deine Argumentation bezüglich Baujahr und Kilometerstand sind sicher richtig. Gerade Preis und Baujahr sind schon super, Ausstattung passt so weit und gut dastehen tut er auch. Aber rein gefühlt schrecken mich die knapp 180.000km doch sehr ab. Selbst, wenn der Motor normalerweise ohne Probleme 250.000 und mehr läuft und ich ihn dafür noch sechs, sieben Jahre fahren könnte.

  • Sportsitze sind schon deutlich bequemer! Aber wie gesagt, die kannst du ganz locker nachrüsten.
    Innenausstattung wird oft verkauft.


    Ich habe meinen 330xi Bj. 2001 im Sommer mit 177tkm gekauft und bin jetzt bei 195tkm.
    Mir war klar, dass gerade im Bereich Fahrwerk ein paar Sachen zu machen sind und die habe ich dann auch gemacht.
    Das Auto ist aber echt super!


    Noch ein Argument für das Inserat: Der Wagen wurde recht viel gefahren pro Jahr (ca. 18tkm), das deutet auf viel Überland oder Autobah hin.
    So und jetzt hat dieser Wagen ja aber den 6. Gang, der nicht nur Sprit spart, sondern auch den Motor schont... Du weißt worauf ich raus möchte?
    Ich würde mir an deiner Stelle den Wagen anschauen und vor allem damit zum Dekra-Check.
    Die Prüfen auch sehr genau das Fahrwerk und so Sachen wie ausgeschlagene Lenkerlagerungen.


    Aber auf jeden Fall würde ich in Sportsitze und ein M-Lenkrad investieren, das lohnt sich echt!
    Nimm doch jemand ausm Forum mit zur Besichtigung, das bietet sich immer an.


    Ach ja, und ich würde sagen, dass der 3liter eher für gut für 300tkm oder mehr ist!
    Einfach gut Pflegen!


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • :D Herzlich Willkommen bei uns. Als Student werde ich jetzt noch unvernünftiger und möchte mein Coupé gegen ein Cabrio tauschen, ist noch unpraktischer ^^ Wobei in das Coupé alles reingeht, vom Weihnachtsbaum über Teppichrollen oder Urlaubsgepäck für 4 Personen. Ich hab auch überlegt Richtung E90 zu gehen, aber finde den E46 deutlich ansprechender. Aber ich muss die Zustimmen, die Preise für E46 sind aktuell sehr hoch, und das Angebot (besonders bei Cabrios) ist relativ schlecht.



    Geht mir auch so :D Hätt auch für den Sommer gerne ein Cabrio...Mephisto, kennst in Mobile den in Kühlungsborn? Blaues 320ci Cabrio...wär der nicht was für dich?

  • Sportsitze sind schon deutlich bequemer! Aber wie gesagt, die kannst du ganz locker nachrüsten.
    Innenausstattung wird oft verkauft.

    Bezüglich Innenausstattung: Wie sieht es denn vom Soundsystem im E46 aus? Ich bin absolut kein "Soundfetischist", der da das totale High-End System benötigt. Habe im 1er aber nicht das Standardsystem und würde mich auch in der Hinsicht ungerne verschlechtern. Ein bisschen Bumms sollte es daher schon haben. Muss es das Harman/Kardon sein, dass man als "normaler" Hörer, dem es aber nicht ganz egal ist, zufrieden ist? Werde ich bei anstehenden Besichtigungen natürlich auch für mich selbst entscheiden, daher nur mal so vorab.


    Ich habe meinen 330xi Bj. 2001 im Sommer mit 177tkm gekauft und bin jetzt bei 195tkm.
    Mir war klar, dass gerade im Bereich Fahrwerk ein paar Sachen zu machen sind und die habe ich dann auch gemacht.
    Das Auto ist aber echt super!

    Was kosten diese Arbeiten am Fahrwerk denn so? Wenn man quasi davon ausgehen kann, dass das bei solch einem KM-Stand ansteht, ist das ja gut zu wissen.


    Noch ein Argument für das Inserat: Der Wagen wurde recht viel gefahren pro Jahr (ca. 18tkm), das deutet auf viel Überland oder Autobah hin.
    So und jetzt hat dieser Wagen ja aber den 6. Gang, der nicht nur Sprit spart, sondern auch den Motor schont... Du weißt worauf ich raus möchte?
    Ich würde mir an deiner Stelle den Wagen anschauen und vor allem damit zum Dekra-Check.
    Die Prüfen auch sehr genau das Fahrwerk und so Sachen wie ausgeschlagene Lenkerlagerungen.

    Der Wagen steht halt leider nicht gerade ums Eck, sind knappe 400km dorthin. Grundsätzlich fahre ich gerne auch diese Strecke, wenn es lohnenswert scheint, aber für so ein erstes Schnuppern ist es nun schon ein Stück. Außerdem würde ich bei einem Händler, wenn man überein kommt, gerne direkt mit meinem 1er hinfahren, ihn in Zahlung geben und mit dem 3er zurückfahren. Dafür muss ich aber erst noch ein bisschen was am 1er machen. Wenn das erledigt ist, und dieser 3er ist noch inseriert, dann rufe ich vielleicht wirklich mal an.


    Was ich auch mal sagen muss: Ist ein tolles Forum hier! Nicht nur, dass gleich viele zur Stelle sind, sondern auch so - fühlt sich sehr angenehm an, mit euch zu schreiben. :D

  • Zitat

    Was ich auch mal sagen muss: Ist ein tolles Forum hier! Nicht nur, dass
    gleich viele zur Stelle sind, sondern auch so - fühlt sich sehr angenehm
    an, mit euch zu schreiben. :D

    :D Haja, hier werden Sie geholfen! Dafür sind wir ja da.
    Und außerdem ist es einfach eine geniale Sache, wenn jemand sich schlau macht, beraten lässt, dann einen richtig guten Kauf macht und nachher rundum glücklich ist! :thumbsup:


    Das mit der Entfernung ist echt so eine Sache...
    Dann empfehle ich dir, einfach mal einen in deiner Nähe probezufahren um ein Gefühl zu bekommen.
    Habe ich auch gemacht. Ok es war ein ziemlich schlechter Vegleich: Bin einen 318i Automatik hier um die Ecke probegefahren und hab dann den 330xiA geholt :D
    Trotzdem war es einfach gut, mal ein Gefühl für das Auto zu bekommen. So fallen einem im Vergleich auch direkt ein paar Sachen auf, wie z.B. schwammiges Fahrverhalten.


    Zu den Kosten. Es muss ja (gerade bei einem jüngeren Baujahr) nicht sein, dass Fahrwerk und Buchsen gemacht werden müssen.
    Wie gesagt, höheres Alter ist gerade für Gummilager oft schlimmer, als höhere Laufleistung.
    Aber hier mal ein paar Eckdaten für die Teilekosten OHNE ARRBEIT:


    - Querlenker vorne mit Koppelstangen und Hydrolagern: max. 400.- Euro (mit High Quality Parts), min. 200.- Euro (low Quality Parts, kann aber auch gut gehen ;) )
    - Evtl. Spurstangen vorne: ca. 100.- (HQ-Teile)
    - Differentiallager hinten: ca. 50.- Euro
    - Federn & Dämpfer rundum: Für 400.- Euro bekommst z.B. du einen Satz Eibach Federn und Bilstein-Dämpfer (gute Qualität und solides Fahrverhalten)
    - Längslenkerlager hinten: ca. 30.- Euro


    Wenn du schrauben kannst oder es lernen willst und jemand hast, der dir hilft, kannst du das alles selbst erledigen.
    Brauchst halt bissle Zeit und vor allem: Lies viel die Erfahrungsberichte und schau Youtube-Videos!! Da gibts echt viele gute Anleitungen.


    Bzgl. Teilequalität: Beim Fahrwerk würde ich nicht groß experimentieren: Was du von Lemförder bekommen kannst, solltest du auch von denen nehmen.
    Denn die ganze Aktion willst du ja nur einmal machen und nicht in 3 Jahren erneut ;)
    Da lohnt es sich nicht an 100.- oder 200.- Euro zu sparen.
    Ach ja, die Querlenker gehen teilweise auch schon bei 100tkm kaputt. Such dir ein gepflegtes jüngeres Auto, an dem evtl. schon ein paar der oberen Punkte gemacht sind, dann hast du keinen Stress.


    Puh, jetzt war's doch etwas mehr Text... Viel Erfolg beim Suchen und fahr einfach mal in deiner Nähe Probe.
    Grüße aus Fellbach!


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von DonSimon ()

  • Hol dir ein QP, einfach weil Coupes deutlich dynamischer und schöner aussehen.
    Hab mir letztes Jahr selber einen 330ci BJ 2001 gekauft mit 170.000km im absoluten original Zustand (sogar noch mit orangenen Blinkern und Nokia Steinzeit Halterung :D ) und lückenlos Scheckheftgepflegt.
    Die Wahl auf einen 3.0 R6 ist aufjedenfall schonmal gut der Motor macht einfach extrem Spaß.
    Meine Meinung ist dass man sich lieber ein originales und gepflegtes VFL Coupe mit etwas mehr km holen soll als evtl. einen runtergeritten Muhammed 3er VL mit angeblichen 120.000km oder so.
    Auf meiner Vorstellung kannst du dir paar Impressionen holen: Neophyte77 's blaues 330ci QP

  • Wie gesagt, ich finde Coupe als auch Limo schön, weshalb ich mich auf keines der beiden Modelle festlege. Kommt ganz darauf an, wie das Auto dann insgesamt da steht.


    Was die KM-Leistung angeht habt ihr mich ja mittlerweile so weit, dass ich auch einen mit mehr kaufen würde, als eigentlich geplant. Auch hier gilt natürlich, dass der Eindruck passen muss. Wie du sagst, es kommt mir ja auf den tatsächlichen Zustand und nicht auf die Zahl, die der Tacho ausweist, an. Innerlich steht aber schon ziemlich fest, dass es einer mit 6 Gängen sein muss. Das würde mich hinterher sonst nur ärgern, auch, wenn ich es nicht zugeben würde, weil es ja trotzdem ein tolles Auto ist.


    Aber ich finde es immer noch verrückt, wie wenige ich über mobile finde. Hier mal mein Suchauftrag: Klick!


    Bis 15.000€ genau vier E46 330i ab Baujahr 2003, bis 200.000km, mit Xenon und Klimaautomatik vom Händler in ganz Deutschland! Und einen von denen muss man noch abziehen, weil er SMG hat und ich einen Schalter will. Bleiben drei Stück, von den KM entspricht keiner meinem ursprünglichen Wunsch, einer von den dreien, den wir hier schon besprochen haben, würde vielleicht gerade noch gehen.


    Und die E90er die da auftauchen haben teils deutlich weniger Kilometer runter, eine bessere Ausstattung und stehen auch noch gut da. Da komme ich ja schon ein wenig ins Grübeln ...