Gasfahrer Smalltalk

  • So da ich ja nun auch zu den Gasern gehöre wollte ich doch mal einen mitlesekommentar loswerden :D


    Bin sehr positiv überrascht wie toll die Prins vsi (Müsste 1 sein) sich verhält und wie schnell diese umschaltet.


    Wie steht ihr zum Thema "voll"GAS"", schaltet ihr auf Benzin um oder fahrt ihr immer aug Gas? Bisher hab ich immer auf Benzin umgeschaltet wenn ich mal wusste gleich kommts etwas dicker, aber da hört man ja immer unterschiedliche Meinungen.
    Der m62b44tu ist ja sowieso schon ein leichter HItzkopf oder ist das auch wieder so ein festgebrannter Irrglaube?


    Und noch eine totale Anfängerfrage... muss ich jetzt wartungstechnisch eigentlich großartig was beachten?
    Der Vorbesitzer gehörte auch zu den "Never touch a running system" leuten und schien damit wohl gut gefahren zu sein, seit einbau nie Probleme gehabt.

  • ich kann keine definitive Aussage zum B44TU geben, aber soweit ich weiss, hat BMW ab 6 Zylinder gehärtete Ventile verbaut. bei den 4 Zylindern weiss ich es nicht. Mein Umrüster hat mir gesagt, volles Durchbeschleunigen über die komplette Drehzahl sei bei allen BMW überhaupt kein Problem. Aber auch die gehärteten Ventile von BMW soll man keine Dauerlast oberhalb 4500 U/min geben, dort sei die thermische Belastung bei Autogas bei einer Verdampferanlage so hoch, dass auch die gehärteten Ventile irgendwann tschüss sagen. Diese Aussagen hab ich allerdings von allen 8 Umrüstern die ich kontaktiert hatte, als es um meine Umrüstung ging, bekommen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


  • Willkommen auf der "besseren Seite" :super:


    Vollgas kannst ansich ruhig fahren (sofern die Anlage sauber eingestellt ist!). Mein damaliger Umrüster fährt auch einen B44TU in seinem 740i und fährt den wie ne Sau...


    Bei unseren Fahrzeugen (allesamt BMW) kennen wir (bis auf die Pendelstrecke zur Uni) nur Pedalstellung 0 und 1. Nach mehreren 10.000en Kilometern funzenuckelt alles noch super auch mit Tempomat 200+auf der AB. Selbst der N42 der immer als Problemmotor betitelt wird läuft echt wie ne Granate auf Gas!

  • Ok...den Benzinfilter hab ich einmal gewechselt beim Astra damals. Da war er aber auch durchgerostet. :D


    In Sachen Gas unter Volllast...da mach ich mir keine Sorgen. Selbst größere Strecken mit 200+ auf der Autobahn haben bisher nicht geschadet. Ich fahr jetzt seit fast 60.000km auf Gas.

  • Ich denke ich kann die Anlage zu den gut eingestellten zählen. Hab zwar noch keine dauervollgasorgien gefeiert aber voll durchbeschleunigen macht der Anlage nichts aus und leistungstechnisch merkt das Popometer keinen Unterschied.


    Habe übrigens die letzten beiden gasbefüllungen mit 13,5 und 14,4 liter durchgebracht (0,57 der liter bei uns) und bewege mich somit auf dem Niveau vom 330d, sogar leicht darunter aber startbenzin vernachlässigt. Der dicke kostet aber auch mal 200? steuern und Versicherung weniger als der 330d :D

  • Ich denke ich kann die Anlage zu den gut eingestellten zählen. Hab zwar noch keine dauervollgasorgien gefeiert aber voll durchbeschleunigen macht der Anlage nichts aus und leistungstechnisch merkt das Popometer keinen Unterschied.


    Habe übrigens die letzten beiden gasbefüllungen mit 13,5 und 14,4 liter durchgebracht (0,57 der liter bei uns) und bewege mich somit auf dem Niveau vom 330d, sogar leicht darunter aber startbenzin vernachlässigt. Der dicke kostet aber auch mal 200? steuern und Versicherung weniger als der 330d :D


    Startbenzin kannst im Sommer nahezu vernachlässsigen. Unsere 3 Gasfahrzeuge springen momentan spätestens nach 10 Sekunden auf Gas, wenn nicht sogar direkt nach 2-3 Sekunden. Du hast ja noch die Vsi-1, da kann Tobias sicher mal (wenn du ihn ganz lieb fragst) die Umschalttemperatur aufs Minimum setzen was die Vsi-1 hergibt. Da lässt sich auch noch gut was bei einsparen! Dein Verbrauch hört sich aber schon einmal gut an :)

  • Ich fahr Sommer wie Winter 25°C Umschalttemperatur. Im Sommer schaltet die Anlage nach wenigen Metern schon um. :D
    Kommst du auch zur Wasserkuppe? Da können wir gern mal reinschauen was bei dir eingestellt ist.

  • Könnte passieren, wurde ich schon öfter gefragt. Mal sehen :P


    Umschalten tut sie bei mir auch nach ca. 1 Minute ich denke das ist vollkommen in Ordnung.


    Eine Minute bei momentan Temperaturen finde ich eigentlich schon arg lang. Bei mir sind es momentan (heute vormittag 17°c) knappe 10 Sekunden gewesen. Als ich an der Ausfahrt stand sprang er um. Müsste man halt mal auslesen oder du musst mit dem 4-Buchstaben-Program-mit-I mal nach dem starten die Temperatur beobachten wann er umschaltet.

  • Eine Minute ist vllt etwas übertrieben aber gut 30 sekunden sind es bestimmt. Und der m62 wird eigentlich sogar sehr schnell warm. Da bleibt mir ja schon fast nichts anderes übrig als zum WKT zu kommen :whistling:


    //Edit . Das ist ja schon am 6.6 - 7.6 hab grade ein Blick auf meinen Arbeitsplan geworfen und muss wohl doch absagen :S


    Dann muss wohl einer der Profis zu mir kommen :D