Fahrbar und technisch ok.
Nichtsdestotrotz ist die Felge damit nicht freigegeben und du musst eine Einzelabnahme machen.
Fahrbar und technisch ok.
Nichtsdestotrotz ist die Felge damit nicht freigegeben und du musst eine Einzelabnahme machen.
Mach doch bitte was du möchtest, ist schließlich dein Auto.
Nichtsdestotrotz hast du gefragt und im Gesprächsverlauf hat sich ergeben, dass du bereits Schrott (so nun mal die Erfahrung der Community hier) eingebaut hast, der die Sache nur verkomplizieren wird.
Aber dann mach du mal….
...ich bin davon aus gegangen, das die Nockenwellensensoren zumindest nicht defekt geliefert werden. Ich hab daher Febi Bilstein verbaut.
Zurück schicken.
Das einzige was derzeit noch im Aftermarket was zu taugen scheint, ist Vemo Q+ (Achtung, das Q+ ist wichtig! Ohne Q+ ist das alles auch nur Made in China Müll).
Ansonsten bleibt nur noch der Gang zum freundlichen. Den Rest kannst mittlerweile vergessen.
Noch kurz eine Frage zu M1 Paket
Inseriert war er als M Paket, da wusste ich aber dass es nicht stimmt
Doch, genau das stimmt.
Wir sagen hier zwar M1-Paket, aber offiziell hieß es Aerodynamik-Paket M. Gab es auch nur für die VFL-Limo.
Erst Anfang 2001 kam das M-Paket 2 welches es auch ebenfalls für Touring, QP, und Cabby gab (Compact gab es das auch, kann aber sein das es da auch nur M-Paket hieß).
Also das dein Wagen mit M-Paket inseriert war, ist nicht falsch.
J2C
Hast mal in den ETK geguckt? Das Maß müsste gelistet sein.
Die SKF 2017 in der Diva waren total iO.
Ich behaupte die laufen immer noch, oder Mel ?
Die dürften die 50tkm locker schon durch haben.
EthanHunt ich zitiere mich selbst, da direkt unter dem Post den du zitierst ich die Frage beantwortet habe
Nicht für das ZF-Getriebe. Nur wenn du das GM verbaut hast (ab Produktion 03/2005).
…..
Wieso nicht? Die werden ja wohl kaum interne, geheime Infos an Kunden rausgeben?
Das hat damit gar nichts zu tun.
Eine Antwort die ich formuliere an Dich, ist grundsätzlich ohne meine Zustimmung nicht zu veröffentlichen. Eine Email, auch wenn diese technisch grundsätzlich offen einsehbar ist, hat einen Absender und einen Empfänger. Für diese „Teilnehmer“ ist diese Information bestimmt.
Tjoar, dann muss ich ja zumindest noch mal bei einem Satz Belege für die VA zuschlagen.
Danke für den Hinweis.
amgod mal die Riemen runter nehmen und KURZ laufen lassen ob das Geräusch weg ist.
Wenn ja, musst halt gucken. Wenn nein:
Wird es mit höherer Drehzahl lauter? Ich vermute mal Pleuellagerschalen defekt.
Wird hier Michael bei einem M43-Motor wahrscheinlich Gold richtig liegen.
Bevor ich da ewig am Kabelbaum rumfrickel probier ich es mit tauschen. Kabelbaum dürfte ja eher noch mehr Fehler bringen, wenn da was wäre vom ewigen Gefummel an den Wasserschläuchen unterm Luftfilterkasten.
Ne Idee, warum die beiden nur bei höherer Temperatur auftauchen? Würde beim Tausch gleich Kontaktpins richten wollen, Nadel hinter und ein bisschen biegen oder gibts andere Hausmittel?
Danke schonmal
Durch das wärmegefüge verändert sich da irgendwas?
Ehrlich gesagt fritte^^
Der Thermostat ist fällig, bei der Tankentlüftung kann man nochmal gucken. Aber wird sehr wahrscheinlich auch fällig sein.
Joar, da ist ein neuer Thermostat fällig. Macht aber auch nichts kaputt wenn du den nicht tauscht.
Und das Tankentlüftungsventil wohl auch. Stecker ist drauf?
Inpa und Ista sind die beiden offiziellen BMW-Software-Tools.
Inpa (quasi das „kleine“) ist völlig ausreichend.
Anzumerken bleibt natürlich, dass diese von uns im Forum nicht Supported werden und ausschließlich über die offiziellen Quellen zu beschaffen sind
Vergiss Carly (aus eigener Erfahrung).
Ferndiagnose wird nur halbwegs vernünftig funktionieren mit den Wortlauten aus BMW-Software.
Aber wenn es zu Zündaussertzern kommt und die ZP schon neu sind, wird es wahrscheinlich auf Kette oder VVT hinauslaufen beim N46. Ist aber ne reine Vermutung.
Einfach nur den genauen Wortlaut vom Fehlereintrag