Lenkradflattern mit Powerflex Black

  • Hallo Freunde!


    Ich habe bei meiner E46 Limo die verschlissenen Hydrolager gegen die schwarzen von Powerflex getauscht.
    Mit den alten Lagern hatte ich das bekannte Lenkradflattern zwischen 80-130 km/h.
    Nach dem Einbau ist dies jedoch nicht zu 100% verschwunden. Jetzt nur noch bei ca. 110-130 km/h.
    Habe ca. 1000km nach dem Einbau nochmal alles gecheckt und es bewegt sich nichts an der VA.
    Ist das normal durch die nun fast steifen Lager oder könnte es noch andere Ursachen haben.
    Habe die sportliche Fahrwerksabstimmung plus Schnitzer-Federn (25mm) mit Standard 225/45/17 Bereifung.


    MfG
    Jhonny

  • Das die starren Buchsen das ganze verschlimmern hättest dir denken können. Das heißt aber nicht das es auch ohne Vibrationen geht. Mußt nur den Übeltäter finden.;)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann ja nicht weg sein, was die Hydrolager weg dämpfen würden, geben die starren Lager direkt weiter und es verschlimmert sich.
    Wenn du so weiter fährst wird bald noch mehr kaputt gehen durch die Vibrationen. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal die Räder ausgewuchtet ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Da ich nur einen Satz Felgen fahre, werden diese zwei mal im Jahr gewuchtet.
    Und was ich noch vergessen habe: Beim Tausch der Lager habe ich auch die Pendelstützen gegen die von Meyle getauscht.


    Verschlimmert hat es sich nicht...es ist ja tendenziell besser geworden.
    Manchmal (bei extrem ebener Straße) ist das flattern auch weg.


    niemand: Das flattern kommt ja eigentlich durch ausgeschlagene Hydrolager. Deswegen verstehe ich nicht warum härtere Lager das Problem verschlimmern sollen!?


  • niemand: Das flattern kommt ja eigentlich durch ausgeschlagene Hydrolager. Deswegen verstehe ich nicht warum härtere Lager das Problem verschlimmern sollen!?

    ja anscheinend woh NICHT! :D
    irgend was anderes wackelt da und durch deine harten hydrolager wirds nun direkter weitrgegeben als vorher.


    gibt ja onch paar andere dinge die verschlissen sien können

  • Hallo...


    Das Problem hatte ich erst vor paar Tagen auch...neue Querlenker eingebaut, Spureinstellen gewesen und siehe da: Vibration zwischen 110 und 120...
    Räder mehrmal wuchten gewesen, keine Besserung! Augenscheinlich alles in Ordnung an der Vorderachse. Ursache war: Zägezahnbildung an den Vorderrädern. Durch die neuen Hydrobuchsen überträgt sich das unrunde Abrollen des Reifens (was vorher die alten Hydrobuchsen durch etwas Spiel auffangen konnten). War zumindestens bei mir so. Vorderreifen gegen hintere getauscht und Ruhe ist. Sollte es an Sägezahnbildung liegen, bitte mal Spur und Stoßdämpfer prüfen...


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Hallo...


    Das Problem hatte ich erst vor paar Tagen auch...neue Querlenker eingebaut, Spureinstellen gewesen und siehe da: Vibration zwischen 110 und 120...
    Räder mehrmal wuchten gewesen, keine Besserung! Augenscheinlich alles in Ordnung an der Vorderachse. Ursache war: Zägezahnbildung an den Vorderrädern. Durch die neuen Hydrobuchsen überträgt sich das unrunde Abrollen des Reifens (was vorher die alten Hydrobuchsen durch etwas Spiel auffangen konnten). War zumindestens bei mir so. Vorderreifen gegen hintere getauscht und Ruhe ist. Sollte es an Sägezahnbildung liegen, bitte mal Spur und Stoßdämpfer prüfen...


    MfG
    Rico

    Die Winterreifen sind jetzt die zweite Saison drauf.
    In der nächsten Woche kommen dann neue Sommerreifen drauf. Mal sehen ob das Problem dann weg ist.

  • Die Winterreifen sind jetzt die zweite Saison drauf.


    Hallo...


    Meine sind jetzt die 3 Wintersaison drauf...wollte es auch erst nicht glauben mit der Sägezahnbildung, ist aber tatsächlich so...


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...