Hardyscheibe war be mir auch total porös nach dem wechseln wurde es besser. Jetzt bin ixh der meinung das es wieder wie vorher geworden ist. Eine frage hätte ich. Wenn ich den gang rausnehme dann den wagen auf der bühne hochfahre und anschließend die kardanwelle schnell linka rechrs bewege. Ist es normal das da dan schon ordentlich spiel ist ? Also bei schnellen bewegungen.

Hardy-Scheibe, Differential-/Lager, Getriebe etc......
-
-
Ich hab leider auch ein leichtes Schlagen hinten beim einkuppeln und gelegentlich beim Gang einlegen im Stand.
Nur ich hab schon alles gewechselt bzw. kontrolliert, was normalerweise dafür verantwortlich ist
-
Zitat
Ich hab leider auch ein leichtes Schlagen hinten beim einkuppeln und gelegentlich beim Gang einlegen im Stand.
Nur ich hab schon alles gewechselt bzw. kontrolliert, was normalerweise dafür verantwortlich ist
Was denn alles wenn ich fragen darf
-
Ersetzt habe ich: Differentialbuchsen, Mittellager, Hardyscheibe.
Das Mittellager sah aus wie neu, die hardyscheibe war schon angefetzt und weich. Hat sich durch den Wechsel verbessert.
Überprüft hab ich: den Rest der Hinterachse, Kupplung trennt richtig
Genau dieses Problem tritt auf, seitdem ich das Differential mit Sperrkörper drinne hab. Dabei hab ich auch die Buchsen gewechselt, davor hat es sich anders angehört/angefühlt, "lose" halt.
Das Diff hat 0,12mm Zahnflankespiel, was etwas mehr als Original (0,08 ), aber eigentlich immer noch wenig ist
Der Antriebsstrang ist vom Gefühl her "fest".
An dem Schlag beim einkuppeln könnte mMn das ZMS Schuld sein, aber ausgekuppelt gibts ja manchmal auch nen leichten Schlag.
Hoffe das sind genug Infos
-
was hast du denn insgesamt ausgegeben für die drei sachen? (hardy, mittellager, lager)
-
Müssten so um die 90€ gewesen sein.
-
ok, also das heisst dann zahl ich mit meinen prozenten ca. die hälfte
aber der preis ist eh sekundär, hauptsache dieses hässliche geräusch ist weg
-
Alleine die Hardyscheibe kostet original 90€, von welcher Marke hast du die Teile geholt ?
-
ja, das BMW Zeichen kostet halt nen fuffi extra.
Hardyscheibe Febi Bilstein und der Rest Lemförder
-
mal ne Frage: Es gibt ja Angebote mit bereits eingepresstem Rillenkugellager im Mittellager; ist da dann dieser im ETK erwähnte Dämpfungsring auch schon dabei? Und habt ihr die Zentrierhülse der Hardyscheibe auch mit erneuert?