ultimative Frage an die Profis: 18" oder 19"

  • Hy all,
    ich hab ja nun (endlich) mein Fahrzeug gefunden und werde es in den kommenden Tagen abholen... - Derzeit steht das Baby auf Winterreifen mit der Doppelspeiche 68 M - heißt ich brauch für das Fahrzeug einen Satz Sommerreifen mit Felgen.


    Mir ist schon klar dass Felgen immer Geschmackssache sind, meine Wahl wird auf eine BMW-Alufelge fallen, doch genau da gibt es für mich derzeit noch eine Philosophie-Frage:


    Was würdet ihr empfehlen: 18" oder 19"?? Mischbereifung??


    Ich will was "schönes" und "alltagstaugliches". Keinen optischen Eingriff in die Karosserie, Bördeln ok, aber keine Kotflügel-Ziehungen etc., Ich möchte ein absolut fahrbares Auto, will nicht über jede Schwelle/Auffahrt erstmal aussteigen etc., dennoch will ich weil es harmonischer aussieht, zu der entsprechenden Rad-/Reifenkombi auch die passenden Federn verbauen.


    Es gibt so viele Threads hier, so viele Photostories und wirklich g*** Fahrzeuge. Vielleicht könnte der eine oder andere mir seine Meinung hierzu geben, frei nach dem Motto:


    "Wenn ihr all Eure Erfahrung Revue passieren lässt, welche Rad-Reifenkombi in Verbindung mit welchen Federn ist/war das Beste was ihr verbaut habt?"


    Das würde mir echt weiterhelfen, denn lesen was möglich ist, kann ich zwar, aber ob das was möglich erscheint auch immer sinnvoll ist...?


    Danke,

  • Sry aber ich kapier nicht worauf du hinaus willst ... ob 18" 19" ist doch voll wurscht, das einzige was sich ändert ist der Komfort und unter Umständen die Beschleunigung.


    Mal abgesehen davon das es für den E46 (außer M3) keine originalen 19" Felgen gibt.

  • Stingray, danke hab ich mich so schlecht ausgedrückt?


    19" gibts nix von der Stange für den E46, aber genug von BMW... - doch bevor ich mich an einen Radsatz "ranpirsche" wo ihr alle schon sagt: "Das hätte ich dir gleich sagen können..." wäre es doch besser die Erfahrungen einzuholen, welche Rad-Reifenkombi mit welchen Federn für Dich vielleicht bisher der beste war...

  • bleib bei den 18" :)


    der sprung von 18" auf 19" ist schon krass, sei es geld technisch (Rreifen) oder Leistungverlust,


    und Fahrkomfort ist egal, man kann 18" mit einem 35er Querschnitt fahrenn und 19" mit einem 35er Querschnitt, da tut sich nichts am Komfort :)


    wenn du nicht gerade reich bist und keine 3 Liter unter der haube hast, lass es :D :D :meinung:

  • Da du originale Felgen haben möchtest, stellt sich auch die Frage nach Mischbereifung ja/nein nicht, da es von BMW nur Mischbereifung ab 18" gibt. Es sei denn du kaufst z.B. 4x Hinterradfelgen falls du neukaufst.

  • Roughy - es gibt nichts was es nicht gibt... ;)
    aber es gibt durchaus BMW 18" Felgen die man auch ohne Mischbereifung ergattern kann...

  • Sehe es wie "crazy":
    Wenns finanziell drin ist ok. Ansonsten reichen 18" dicke :super:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Hi


    hab über den Sommer M-Felge 135 mit 18ern drauf, nun den Winter über mit 17er Style 32 unterwegs gewesen, seehr angenehm. Denke über 17er im Sommer nach :thumbup:

  • Roughy - es gibt nichts was es nicht gibt... ;)
    aber es gibt durchaus BMW 18" Felgen die man auch ohne Mischbereifung ergattern kann...



    Ja z.B. die F30 Felgen sind 8x18 ET34, eine interessante Größe, aber original E46 in nicht Misch noch nie gesehen. Sonst hätte ich da Interesse dran gehabt.. Das isz auch der Grund warum ich mich stark bei BBS umsehe für meine Sommerfelgen.